Druckartikel: Junge Autoren in Coburg erleben

Junge Autoren in Coburg erleben


Autor: Jochen Berger

Coburg, Dienstag, 15. Januar 2019

Der Klassenzimmerstück "Goldzombies" von Marisa Wendt und das Schauspiel "Das Gesetz der Schwerkraft" von Olivier Sylvestre feiern Premiere in Coburg.
Theater in der Reithalle in CoburgFoto: Archiv/Jochen Berger


Ein umfangreiches Premieren- und Lesungsangebot verspricht das Landestheater Coburg in dieser Woche. Das Klassenzimmerstück "Goldzombies" der jungen Autorin Marisa Wendt erlebt am Donnerstag seine Uraufführung in der Staatlichen Berufsschule II in Coburg. "Goldzombies" ist eines der beiden Gewinnerstücke des 3. Coburger Forums für junge Autoren.

Am Freitag folgt als Coburger Erstaufführung das Schauspiel "Das Gesetz der Schwerkraft" von Olivier Sylvestre im Theater in der Reithalle. Beide Produktionen sind eingebunden in das Autorenwochenende in der Reithalle.

Marisa Wendt, die 1984 in Osnabrück geboren wurde und derzeit freiberuflich als Autorin und Regisseurin tätig ist, wurde für ihren Monolog "Goldzombies" bereits mit dem "Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg 2018" ausgezeichnet.

Als "Lissi von der Front, live und mit Farbe, Schwämmchen und Pinsel" stellt die sechzehnjährige Lissi auf ihrem YouTube-Channel ihre Tutorials mit Make-up-Tipps ein und lässt ihre Follower an ihrem Leben Anteil haben. Bald wird klar, dass ihre Lebenssituation sich trotz erster Liebe und anderen Erfahrungen, die sie mit Gleichaltrigen an anderen Orten der Welt teilt, doch existentiell von deren Situation unterscheidet.

Normen hinterfragen

Das fängt schon bei den Utensilien in ihrem Schminkkoffer an: Margarine, Asche und Muskatnuss kommen zum Einsatz, denn im Kriegsgebiet ist Improvisation angesagt. Noch schlimmer sind Stromausfälle oder Bombendrohungen, die mitunter die Aufnahmen unterbrechen. Selbst als die Bombenangriffe heftiger werden und Lissi immer öfter den Verlust von geliebten Menschen befürchten muss, obsiegt ihr fast schon trotziger Optimismus

In der Regie von Marten Straßenberg, der in der vergangenen Spielzeit "Ein Herz und eine Seele" im Münchner Hofbräu inszenierte, verkörpert Schauspielerin Solvejg Schomers die Rolle der Lissi.

Das Schauspiel "Das Gesetz der Schwerkraft" des kanadischen Autors Olivier Sylvestre (geboren 1982) feiert am Freitag (18. Januar, 20 Uhr) seine deutschsprachige Erstaufführung in der Reithalle. Das Gewinnerstück des 3. Coburger Forum für junge Autoren setzt sich kritisch und differenziert mit einem heteronormativ geprägten Gesellschaftsbild auseinander.

Olivier Sylvestre gelingt es, die Diskussion zu Genderfragen mit einer Coming-of-Age Geschichte zu verknüpfen und dabei Themen wie Anderssein, Akzeptanz und das Infragestellen von Normen mit einer großen Selbstverständlichkeit und ohne pädagogischen Zeigefinger zu erzählen.

Eine Brücke weist den Weg: fort aus der engen Vorderstadt auf die andere Seite des Flusses in eine utopische Stadt, die die Erfüllung aller Wünsche verheißt. Den Mut, die Brücke zu überschreiten, müssen Dom und Fred erst entwickeln.

Die beiden 14-jährigen Jugendlichen stecken mitten in einer schwierigen Phase. Dom (Friederike Pasch) wurde als Mädchen geboren, kleidet sich aber lieber als Junge und lehnt die gängigen Geschlechterzuschreibungen ab. Fred (dargestellt von Valentin Kleinschmidt), der homosexuelle Tendenzen zeigt, ist neu in der Stadt und will einfach nur als ein ganz "normaler" Junge in der Schule akzeptiert werden und Freunde finden. Dom und Fred schließen Freundschaft, ein verwahrloster Platz auf den Klippen ist ihr Treffpunkt.

Dort wollen sie auch starten, wenn der Tag gekommen ist, die Brücke Richtung Stadt zu überqueren. Bis es soweit ist, haben die beiden einige Hürden zu überwinden.red

3. Coburger Forum für junge Autoren

"Goldzombies" Klassenzimmerstück von Marisa Wendt, Uraufführung Donnerstag, 17. Januar, Staatliche Berufsschule II Coburg (geschlossene Vorstellung)

Das Klassenzimmerstück ist geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren. Bei Interesse können sich Schulen für Buchungsanfragen und Begleitmaterial an die Theaterpädagogin Christin Schmidt wenden: christin.schmidt@landestheater.coburg.de (Tel. 09561/898997) "Das Gesetz der Schwerkraft" Schauspiel von Olivier Sylvestre, deutschsprachige Erstaufführung - Freitag, 18. Januar, 20 Uhr, Theater in der Reithalle Szenische Lesung "Goldzombies" und "Random", Sonntag, 20. Januar, 18 Uhr Vorverkauf Tageblatt-Geschäftsstelle, Theaterkassered