Josias: Wirt springt der Stadt Coburg überraschend ab
Autor: Oliver Schmidt
Coburg, Montag, 06. Januar 2014
Die Suche nach einem neuen Pächter für den (städtischen) Josias-Biergarten schien beendet - doch nun muss sie wohl weitergehen. Alexander Breneis, der als Sieger aus einem Auswahlverfahren hervorgegangen war, hat der Stadt abgesagt.
Woran die Vertragsverhandlungen mit dem Wirt des Lokals "Hopfen & Malz" gescheitert sind, ist nicht bekannt. Ebenso ist offen, ob nun automatisch der Zweitplatzierte des Auswahlverfahrens den Zuschlag erhält.
Kritik an hohen Auflagen
In der engeren Auswahl waren am Ende fünf Bewerber. Aber: Nach Informationen von infranken.de hatte zuletzt mindestens einer dieser Interessenten bereits einen Rückzieher gemacht. Er begründete dies mit den zu hohen Auflagen der Stadt, die einen wirtschaftlichen Erfolg sehr erschweren würden. So verlangt ja die Stadt allen voran, dass der neue Pächter - auf eigene Kosten - bauliche Veränderungen vornimmt. Konkret: Die alten Weihnachtsmarktbuden sollen durch ein Wirtschaftsgebäude ersetzt werden; die Kosten dafür bewegen sich durchaus im sechsstelligen Euro-Bereich. Im Gegenzug soll der Pachtvertrag zwar über zehn Jahre laufen.
Nächste Schritte noch im Januar
Ohnehin drängt die Zeit: Zum Coburger Lokalsender Radio Eins sagte Stadtsprecher Michael Selzer, dass "Mitte oder Ende Januar" über die weiteren Schritte informiert werde. Doch eigentlich müsste ein neuer Wirt versuchen, schon etwa ab Mai im Geld zu verdienen. Ob in dieser kurzen Zeit die baulichen Veränderungen überhaupt möglich sind, scheint fraglich.
Den Josias-Biergarten gibt es seit 1992. Von Anfang an bis heute war Gerd Reichenbecher der Wirt. Er hatte sich jetzt ebenfalls wieder um die Pacht beworben. os