Der Musiverein Ebersdorf/Grub nimmt bei seinem Jahreskonzert am 17. November in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach das Publikum mit auf "eine musikalische Achterbahnfahrt".
Als sich 1869 die ersten Musiker der Gemeinde Grub am Forst zusammenfanden, stellten sie sich "in den Dienst einer schönen Aufgabe: "Die Pflege unserer deutschen Volksmusik". Neben der Blasmusik wurde auch die Streichmusik gepflegt, berichtet die Chronik des Vereins, der inzwischen der Musikverein Ebersdorf/Grub geworden ist, weiter.
Volksmusik, Märsche oder Polka bestimmen das Repertoire der 25 Frauen und Männer heute nicht mehr. "So etwas können wir zwar auch. Wir spielen alles, aber anders", stellt Dirigent und Arrangeur Thomas Schwesinger fest. Die Musiker des Jahres 2018 eint mit den Gründervätern, dass auch sie mit Leib und Seele ihrer Musik ergeben sind.
Mit "Show Business" ist das Konzert des Musikvereins Ebersdorf-Grub am Samstag, 17. November, in der Frohnlacher Kultur- und Sporthalle überschrieben. Dabei treffen sich Jazz und Polka, Volkslieder werden rockig interpretiert. "Musik ist unser Hobby, und das muss Spaß machen", so Schwesinger.
Hörbar wird das in seinen Arrangements für die Blaskapelle, wenn sich in den Jazz-Klassiker "In the Mood" plötzlich "Rosamunde" einschleicht. "In the Mood" machte Glenn Miller 1939 weltbekannt, "Rosamunde" ist der deutschsprachige Titel einer böhmischen Polka, die 1927 komponiert wurde. Mit dem souveränen Tempo- und Rhythmuswechsel dieses Arrangements nimmt die Kapelle ihr Publikum mit auf eine musikalische Achterbahnfahrt.
Das einzige große Konzert des Musikvereins Ebersdorf-Grub im Jahresverlauf kommt mit modernen Stücken daher. Auch "Tränen lügen nicht" wird zu hören sein, "aber das war mir zu langweilig, da hab' ich einen rockigen Teil hineingeschrieben", sagt der Arrangeur/Dirigent und grinst. Für das Konzert am 17. November probt der Musikverein 14 Stücke. Darunter "Spiel mir das Lied vom Tod", "Over the Rainbow", ein Medley mit Melodien aus den 1980er-Jahren, "Dirty Dancing" oder "Wind of Change" und eben die rockige Version von "Tränen lügen nicht". Als Gast tritt der fränkische Kabarettist und "frotzelnde Franke" Jörg Kaiser auf.
Seit zwei Jahren hat der Musikverein Ebersdorf-Grub in der alten Frohnlacher Schule einen eigenen Proberaum. Den haben die Musiker zum Teil selbst renoviert und ausgestattet. Jeden Dienstag treffen sie sich zur Probe von 19.30 bis 21.30 Uhr.
Konzert "Show Business" am Samstag, 17. November, in der Kultur- und Sporthalle Frohnlach, beginnt um 19.30 Uhr (Einlass 18.30 Uhr); Eintritt: 8/5 Euro), Kartenvorverkauf: Thomas Schwesinger (Tel. 09560 / 1647) und Walter Eichhorn (Tel. 09562 / 1853) sowie auf www.mv-ebersdorf-grub.de.