Druckartikel: Jazz aus Israel fasziniert in Coburg

Jazz aus Israel fasziniert in Coburg


Autor: Jochen Berger

Coburg, Montag, 01. Oktober 2018

Wie der Pianist Omer Klein und der Kontrabassist Haggai Cohen-Milo die Saison bei "Leise am Markt" eröffnen.
Der Pianist Omer Klein und der Kontrabassist Haggai Cohen-Milo gastiert erstmals in Coburg. Mit einem umjubelten Duoabend eröffneten sie die neue Saison von "Leise am Markt".Foto: Jochen Berger


Wenn Omer Klein am Flügel sitzt, gibt es keine Grenzen. Keine stilistischen Grenzen, keine einengenden Klassifizierungen. Und technische Begrenzungen schon gleich gar nicht. Wann hört Jazz auf, Jazz zu sein? Wann wird Jazz vielleicht zur Weltmusik? Solche Fragen interessieren Omer Klein einfach nicht. Am Steinway-Flügel auf der kleinen Bühne bei "Leise am Markt" in Coburg singt Omer Klein auf den Tasten sanfte Balladen, wie sie sich auf seinem 2017 veröffentlichten Album "Sleepwalkers" finden.

Mitreißende Energie

Dann wieder entfesselt er eine schier unwiderstehliche rhythmische Energie, lotet die Klangregionen des Flügels von den höchsten Lagen bis zur abgründigen Bass-Tiefe mit rasender Geschwindigkeit aus. Klein verwandelt das Tasteninstrument in ein Perkussionsinstrument im Zusammenspiel mit dem Kontrabassisten Haggai Cohen-Milo.

Gemeinsam eröffnen die beiden Künstler die inzwischen bereits fünfte Konzert-Saison bei "Leise am Markt". "Jazz zum Träumen, zum Genießen" verspricht Antoinetta Bafas, die künstlerische Leiterin von "Leise am Markt", in ihrer Begrüßung. Das mag nach einer etwas schwammigen Beschreibung klingen - und erweist sich am Ende doch schlicht als zutreffend.

Denn dahinter steht die Weigerung, sich in irgendwelche Kategorien pressen zu lassen. Omer Klein und Haggai Cohen-Milo kümmern sich einfach nicht um Schubladen, sie spielen vielmehr mit der musikalischen Energie, die sie selber entfalten, tauchen bisweilen ein in impressionistische Klangwelten, verlieren sich scheinbar in zarten Tönen, aus denen sich manchmal nur Augenblicke später scharfe rhythmische Akzente entwickeln.

Schlafwandler

"Sleepwalkers" hat Omer Klein sein aktuelles Album betitelt - Schlafwandler, ausgelöst durch die Begegnung mit Menschen, die durch allzu intensiven Dialog mit ihren Smartphones den Kontakt mit der Wirklichkeit bisweilen zu verlieren scheinen. Schlafwandlerisch aber ist auch das Zusammenspiel der beiden Musiker - schlafwandlerisch sicher.

Großer Applaus für einen großartigen Auftakt der neuen Saison bei "Leise am Markt" und zwei Zugaben.

So geht es weiter in der neuen Saison bei "Leise am Markt in Coburg

Sonntag, 7. Oktober Samuel Torres & Bruno Böhmer Camcho Trio, 18 Uhr Freitag, 26. Oktober Marie Séférian Quartett, 20 Uhr Sonntag, 25. November Kieran Goss, 18 Uhr Donnerstag, 6. Dezember John Davis und Beatrice Kahl, 20 Uhr (Infos: www.leise-am-markt.de)