Wie die Coburger Jazz-Nacht ihr Publikum erstmals in der Alten Pakethalle unter dem Namen "It'z Jazz" in Bann
Hat die Coburger Jazz-Nacht nach einem Jahr Pause eine neue Heimat gefunden? Das Publikum in der sehr gut besuchten Alten Pakethalle jedenfalls goutiert den von einer geschickten Umbenennung begleiteten Umzug vom Marktplatz auf das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs schon nach den ersten Stücken freigiebig mit Applaus.
Mit einem Glas Wein oder einem Cocktail in der Hand wird die von immer mehr Veranstaltern geliebte Pakethalle zum passenden Rahmen für einen Abend, der unter dem Etikett "Trumpet-Night" ungeniert auf Abwechslungsreichtum setzt.
Neuer Slogan
"It'z Jazz" - der clever erfundene neue Slogan prangt nicht nur auf den Plakaten und Flyern, sondern auch auf schicken schwarzen T-Shirts, die vielleicht schon bald zu Sammler-Stücken werden könnten.
Der TV-erprobte Star-Trompeter Rüdiger Baldauf hat instrumentale Könner an den Drums (Thomas Heinz), an den Keyboards (Christian Frentzen), am E-Bass (Marius Goldhammer) und an der Gitarre (Stefan Scholz) um sich geschart und sich zudem als Verstärkung gleich zwei Trompeter dazu geholt: Andy Haderer und Kraus.
Reichlich Bigband- und solistische Erfahrung auf der Bühne - und ein buntes Sammelsurium an stilistischen Vorlieben, die sich nach Gusto entfalten können.
Von Funk bis Soul
Erlaubt ist, was gut ankommt beim feierfreudig gestimmten Publikum _- von funky bis soulig, von melodisch ungeniert eingängigen Trompeten-Kantilenen bis zum wilden Bass-Solo.
Immer wieder erleben die zahlreichen Zuhörer brillante Soli, aber auch das routinierte bis furiose Zusammenspiel des virtuosen Trompeter-Trios - bis hinauf in höchste Höhen.