Druckartikel: Investor für Coburger Schlossplatz-Tiefgarage?

Investor für Coburger Schlossplatz-Tiefgarage?


Autor: Oliver Schmidt

, Freitag, 21. Sept. 2012

Soll die Stadt Coburg selbst eine Tiefgarage am Schlossplatz bauen? Der entsprechender Antrag wurde im Stadtrat vertagt. Denn: Es gibt vielleicht einen privaten Investor.
Wenn es eine Schlossplatz-Tiefgarage geben würde, müsste das Areal zwischen Schloss Ehrenburg und Landestheater nicht ständig zugeparkt werden.


Oberbürgermeister Norbert Kastner (SPD) berichtete von einer Sitzung des Arbeitskreises "Schlossplatz-Tiefgarage" am Montag dieser Woche. Dort sei es um die Investorenansprache gegangen. Ergebnis: Es ist zwar nur noch ein Interessent übrig, doch bei diesem könnten die Rahmenbedingungen passen. Denn er wolle - anders als alle Mitbewerber - das Projekt sehr wohl auch ohne finanzielle oder anderweitige Unterstützung durch die Stadt verwirklichen. Kastner schlug deshalb vor, zunächst die Gespräche mit diesem möglichen Investor zu vertiefen, ehe darüber nachgedacht wird, ob die Stadt als Bauherr auftritt.

Stoschek-Million als Auslöser

Christian Müller (CSB) hatte seinen Antrag vor allem mit der Spende des Unternehmers Michael Stoschek und dessen Schwester begründet. Die beiden hatten nach dem Großbrand in der Herrngasse spontan fünf Millionen Euro für die Opfer gespendet; doch so viel Geld wurde gar nicht benötigt. Nun soll eine Million Euro beim Bau einer Schlossplatz-Tiefgarage helfen, konkret beim Bau einer einer städtebaulich verträglichen Ein- und Ausfahrt. Das sei eine große Chance, das Projekt endlich zu verwirklichen, so Müller.

Besuchen Sie das Tageblatt auch auf Facebook!