Internationale Woche in Coburg eröffnet
Autor: Jochen Berger
Coburg, Sonntag, 15. Juni 2014
Auf Plakaten klingt dieser Slogan manchmal wie eine frommer Wunsch: "Coburg ist bunt". Beim Marktfest zum Auftakt der "Internationalen Woche" aber zeigt sich am Sonntag, wie bunt gemischt die Nationalitäten in Coburg tatsächlich sind.
Wer hungrig ist, kann diese Vielfalt essend erfahren, besser: erschmecken und kosten. Neben Coburger Bratwurst und Coburger Klößen können die Besucher viele andere kulinarische Alternativen probieren. Da mischt sich der Duft von türkischer Pizza mit dem Geruch von gegrillten Auberginen. Daneben reicht die kulinarische Landkarte von Marokko bis Indien, von Griechenland bis Italien.
Einbürgerungstest
Wie fühlt es sich an, als Fremder in einer fränkischen Stadt wie Coburg zu leben? Beim Einbürgerungstest können die Besucher erfahren, wie schwierig es tatsächlich ist, ganz offiziell Deutscher zu werden.
Talentierte junge Jongleure
Allerlei Spiel- und Bastelangebote gehören ebenso zum kurzweiligen Programm wie diverse Vorführungen auf der Showbühne vor dem Rathaus, wo
Vor allem aber ermöglichen die Infostände der beteiligten Vereine und Institutionen einen Blick auf die Besonderheiten unterschiedlicher Kulturen.
Immerhin leben in Coburg Menschen aus 112 Nationen. Sie machen derzeit 7,4 Prozent der Bevölkerung aus.
Die "Internationale Woche" bietet bis zum 22. Juni zahlreiche weitere Veranstaltungen (www.coburg.de).