In Rödental gibt es einen Nachtragshaushalt
Autor: Lothar Weidner
Rödental, Donnerstag, 21. Sept. 2017
Sowohl auf der Ausgaben- als auch auf der Einnahmenseite hat sich einiges geändert.
Ein Nachtragshaushalt aufgrund sich ändernder Zahlen ist für 2017 bei der Stadt Rödental notwendig geworden. Der Finanzsenat beschäftigte sich damit und gab die Empfehlung an den Stadtrat, das Zahlenwerk zu genehmigen.
Kämmerin Karin Beier erläuterte: Die Gewerbesteuer wurde um 550 000 Euro erhöht und die Einnahme beträgt 3,90 Millionen Euro. Dementsprechend musste die Gewerbesteuerumlage auf 112 700 Euro neu festgesetzt werden. Auch die Hundesteuer bringt 5500 Euro mehr. Somit besteht die Möglichkeit, die Mehrausgaben abzufinanzieren und eine Rücklagenentnahme ist nicht erforderlich. Der Haushaltsentwurf kann im Wesentlichen durch eine zusätzliche Zuführung zum Vermögenshaushalt in Höhe von 497 000 Euro ausgeglichen werden. Insgesamt beträgt das Haushaltsvolumen runde 34 Millionen Euro.