Im Coburger Freibad ist tierisch was los
Autor: Wolfgang Desombre
Coburg, Sonntag, 16. Sept. 2018
Bereits zum vierten Mal findet an diesem Wochenende ein Hundebadetag im Aquaria statt.
Von wegen, das Springen vom Beckenrand ist verboten! Am Wochenende war es im Aquaria erlaubt. Aber auch ansonsten war im Coburger Freibad alles ein bisschen anders als sonst. Unter dem Titel "Sitz, platz, hier!" fand zum bereits vierten Mal ein Hundebadetag statt. Viele Hundebesitzer nutzten dieses Angebot, das von zahlreichen Mitmach-Aktionen sowie Informationen abgerundet wurde.
Baden durften die Hunde im Wellenbecken, das für diesen Anlass weitestgehend entchlort worden war. Und, wichtig für alle zweibeinigen Gäste, die dort im nächsten Jahr wieder einen ungetrübten Badespaß genießen wollen: Nach dem Hundebadetag ist endgültig Saisonschluss im Aquaria; die Becken werden geleert und grundlegend gereinigt. Und wenn es dann rund um Pfingsten 2019 weitergeht, lautet die Devise: neue Saison, neues Wasser, neue Reinheit.
Aber zurück zum Hundebadetag: Auf der Aktionsfläche hatten gut 20 Aussteller und Institutionen ihre Stände aufgebaut und informierten rund ums Thema Hund. Die Palette der interessanten Angebote reichte über Informationen für ein gesundes Futter bis hin zur perfekten Zahnpflege oder auch zu Tierbestattungen.
Organisator Heiko Bayerlieb hatte für die vierte Auflage des Hundebadetags zudem wieder Vereine, Institutionen und Aussteller mit einem kurzweiligen Programm und jede Menge an Informationen gewinnen können. Zu kaufen gab es etwa Halsbändern in allen Materialien und Preisklassen oder auch Leinen und Snacks. Tierphysiotherapeuten stellten sich ebenso vor wie Hundeschulen. Auch gab es einen Agility-Parcours, auf dem sich alle Hunde - wenn sie denn nach dem Baden noch Kraft hatten - austoben konnten.
Der kleine Golden Retriever "Amadeus" ist gerade zehn Wochen alt und beobachtete das Getümmel im Wasser lieber sicher im Arm von seinem Frauchen Lena Vondran. Mit den Pfoten hatte sich das kleine Wuschelpaket schon in das kühle Nass gewagt. Beim Wellenbetrieb und den rauschenden Fluten zog es Amadeus dann aber doch vor, lieber mit seinem Frauchen zu kuscheln.
Die 13-jährige Marie Abele kam mit dem Boston Terrier "Molly" ins Freibad. Die Hündin liebt Wasser über alles, aber dem Rauschen der Wellen war sie doch etwas ängstlich. Wasserspiele machten Liane Schmidt und ihrem "Charly" sichtlich Spaß. Der Border Collie hatte erst vor fünf Wochen das Schwimmen gelernt. "Charly macht das Planschen Spaß, und dies gönne ich ihm ebenso wie das Treffen mit anderen Hunden", sagte Liane Schmidt. Normen Kretzer aus Coburg wollte die Gelegenheit nutzen, um seinen Golden Retriever "Dexter" ein Badevergnügen zu bieten. Sein treuer Begleiter schwimmt absolut gerne und so war er auch einer der wagemutigsten Vierbeiner, die weit hinausgeschwommen sind.