HSC Coburg siegt mit Hammer-Leistung
Autor: Ralph Bilek
Coburg, Freitag, 07. Dezember 2018
Die Coburger lassen den Verfolger abblitzen und nehmen mit 28:23 die hohe Hürde in Hamm. Pirouetten-Tor von Zettermann ebnet Weg zum Sieg.
Auch Verfolger ASV Hamm-Westfalen kann den Höhenflug des HSC 2000 Coburg in der 2. Handball-Bundesliga nicht stoppen. Mit 28:23 (14:11) besiegte die Mannschaft von Trainer Jan Gorr am Freitagabend den hoch gehandelten Gastgeber und festigte damit seine Tabellenführung.
In Hamm sind für den HSC jetzt aller guten Dinge vier, weil mit einem 28:23-Sieg die Punkte zum vierten Mal mit in die Vestestadt gingen. Gerade zu Beginn der zweiten Halbzeit hatte Coburg eine kritische Phase zu überstehen. Mehrmals schien der Ausgleich durch Hamm möglich, doch irgendwie gelang es viele Male, den Gegner auf Distanz zu halten. Ein überragender Varvne mit Hagelin am Kreis waren die entscheidenden Pluspunkte in einer sehr gut eingestellten und agilen Coburger Mannschaft. ASV Hamm-Westfalen - HSC 2000 Coburg 23:28 (11:14)
Knauer gelang die erste Führung
;Es gelang nicht die Anspiele an den Kreis zu von Boenigk zu verhindern. Jakob Knauer war es nach zehn Minuten dann vorbehalten, die erste Führung für den HSC zu markieren, nachdem er auf der Außenposition gut freigespielt wurde und gegen Oliver Krechel Sieger blieb.
Kurz darauf gab es erstmals mehrere Optionen für eine eigene höhere Führung, doch Coburg scheiterte an Storbeck, der für Krechel ins Tor der Gastgeber gekommen war.
Im dritten Versuch klappte es dann doch. Ausgangspunkt war Knauer, der den Pass zum Kreis abfing und dann wurde Jaeger per Konter auf die Reise geschickt, der sich die Chance nicht entgehen ließ.
Überhaupt wurde die HSC-Abwehr stabiler, ehe dann viel Hektik auf dem Spielfeld war, vier erfolglose Angriffe innerhalb von 30 Sekunden liefen. Als Coburg mit drei Toren in Führung lag scheiterte ein freier Stefan Lex an Jan Kulhanek. Eng blieb es trotzdem, weil es nach erfolgreichen HSC-Minuten im Angriff es nicht mehr so richtig klappen wollte.