Druckartikel: Hochwasser im Coburger Land

Hochwasser im Coburger Land


Autor: Oliver Schmidt

Coburg, Donnerstag, 23. Februar 2017

Die Schneeschmelze und die Regenfälle haben die Pegel stark ansteigen lassen. Beim Busverkehr muss am Freitag mit Verspätungen gerechnet werden.
Hochwasser im Steinachtal: Die Straße zwischen Mitwitz und dem Sonnefelder Gemeindeteil Wörlsdorf musste gesperrt werden. Foto: Oliver Schmidt


Wetterumschwung auch im Coburger Land: Eben noch jagten die Skifahrer in Neukirchen über die Piste - und am kommenden Wochenende werden zum Teil bereits frühlingshafte Temperaturen erwartet. Dazwischen erfolgt naturgemäß die Schneeschmelze, und die hat jetzt vor allem im Steinachtal zu Hochwasser geführt.

Am Messpegel in Fürth am Berg stieg der Pegel der Steinach innerhalb der vergangenen vier Tage um gut eineinhalb Meter. Am Donnerstagnachmittag wurden 259 Zentimeter über dem Pegelnullpunkt gemessen. Vom Bayerischen Landesamt für Umwelt wurde daraufhin die sogenannte "Meldestufe 3" ausgerufen - und zwar vor allem deshalb, weil vom Hochwasser auch eine überregional bedeutende Straße betroffen ist, und zwar die Staatsstraße 2708 zwischen Wörlsdorf (Gemeinde Sonnefeld) und Mitwitz. Im Laufe des Donnerstags musste diese Straße komplett gesperrt werden.

Die "Meldestufe 3" beinhaltet auch die Warnung, dass vereinzelt bebaute Grundstücke sowie speziell Keller überflutet werden können.

Die weiteren Flüsse der Region führen derzeit zwar ebenfalls deutlich mehr Wasser als sonst, Hochwasser wird nach Auskunft des Wasserwirtschaftsamts Kronach jedoch nicht erwartet.


Noch ruhige Lage an der Itz

An der Itz würden die entsprechenden Meldestufen - wenn überhaupt - nur knapp überschritten werden.
Derweil weist der Omnibusverkehr Franken (OVF) daraufhin, dass es am Freitag zu Verspätungen auf einzelnen Linien kommen kann. Denn aufgrund der Wetterlage müssten vor allem im Steinachtal diverse Umleitungen gefahren werden. Im ungünstigsten Fall könnten einzelne Orte vielleicht gar nicht angefahren werden.