Druckartikel: Historische Ansichten von Coburg

Historische Ansichten von Coburg


Autor: Hannah Hemel

Coburg, Freitag, 19. Sept. 2014

Im Naturkunde-Museum gibt es am Sonntag eine spannende Multivisionsschau zu sehen. Zusätzlich gibt es auch noch einen Aktionsnachmittag.
Diese Aufnahme von der Veste Coburg aus dem Jahr 1910 ist ein Motiv des "Coburger Panoramas". Foto: Foto: Archiv Wöhner


Vor 120 Jahren, am 21. September 1894, wurde in Coburg die "Vereinigung der Amateur-Photographen zu Coburg" gegründet. Aus diesem Anlass wird am Sonntag, 21. September, im Coburger Naturkunde-Museum eine Multivisionsschau gezeigt. Beginn ist um 18 Uhr.

Unter dem Titel "Coburger Panorama" gibt es zahlreiche Coburg-Fotos der vergangenen 150 Jahre zu sehen. Die Bilder stammen von namhaften Fotografen wie Francis Bedford (London), handkolorierten Lichtbildern von A. Fuhrmann (Berlin) sowie zahlreichen historischen Bildern von Coburger Fotografen. Im zweiten Teil folgen "Coburger Impressionen" mit Fotos von Klaus Wöhner. Der Eintritt kostet drei Euro (Kinder ein Euro).

Ebenfalls am Sonntag, 21. September, findet im Naturkunde.Museum ein Aktionsnachmittag "Klimawandel" statt. Nach einer Führung um 14 Uhr durch die Sonderausstellung "Klimawandel - globale Herausforderung des 21. Jahrhunderts" können Kinder und Erwachsene ab 15 Uhr in Experimenten den Zusammenhang von Klimawandel und Eisschmelze erkunden. Der Eintritt ins Museum ist ab 13 Uhr frei. ct