Hans-Georg Frank scheidet aus Gemeinderat aus
Autor: Berthold Köhler
Weidhausen bei Coburg, Samstag, 25. Mai 2013
Nach 18 Jahren im Amt muss Hans-Georg Frank sein Amt niederlegen. Er hat seinen Wohnsitz nach Hirschaid verlegt.
Die CSU-Fraktion im Gemeinderat verliert eine ihrer prägenden Figuren: Hans-Georg Frank hat seinen Wohnsitz von Weidhausen weg verlegt und wird deshalb am Montag, 3. Juni, aus dem Gemeinderat verabschiedet.
Frank erklärte dem Tageblatt auf Nachfrage, dass es berufliche und familiäre Gründe waren, die einen Umzug nach Hirschaid (Landkreis Bamberg) mit sich brachten.
"Ich wäre gerne im Gemeinderat geblieben", sagte Frank, der seit knapp über 18 Jahren in diesem Gremium saß. Bis 2007 war er auch Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes, bis er dann dieses Amt an den damaligen Bürgermeisterkandidaten Horst Sünkel weitergab. Zuletzt war Frank noch stellvertretender Vorsitzender. Jahrelang war Hans-Georg Frank Sprecher der CSU-Fraktion im Gemeinderat und wurde mehrfach als Beisitzer in den Vorstand des CSU-Kreisverbandes Coburg-Land gewählt.
Nachrücker: Wigand Diesel
Das Ausscheiden Franks bringt auch zahlreiche personelle Änderungen im Gemeinderat mit sich: Neben der Neubesetzung verschiedener Ausschüsse muss am 3. Juni auch ein neuer Bauhofbeauftragter gewählt werden - dieses Amt hatte Hans-Georg Frank ebenfalls inne. Nach dem Ergebnis der Kommunalwahl 2008 wäre Wigand Diesel erster Nachrücker für die CSU im Gemeinderat.
Sollte er das Ehrenamt annehmen, wird er gleich bei der Gemeinderatssitzung (Beginn: 19 Uhr) vereidigt. Hans-Georg Frank erklärte, dass er sich bei dieser Sitzung auch offiziell verabschieden wolle - "wenn dienstlich nichts dazwischen kommt".