Druckartikel: Haba investiert: Auch digital die Tiere streicheln

Haba investiert: Auch digital die Tiere streicheln


Autor: Oliver Schmidt

Bad Rodach, Montag, 23. Februar 2015

Haba in Bad Rodach ist vor allem für hochwertige Spielsachen aus Holz bekannt. Doch der technische Wandel macht auch vor Kinderzimmern nicht halt. Deshalb wurde jetzt ein Unternehmen aus Berlin übernommen, dass Apps für Kinder herstellt.
Sieht so die Zukunft in Deutschlands Kinderzimmern aus?Illustration: Franziska Schäfer


Es gibt mehrere Möglichkeiten, einem Kind das Einschlafen zu verschönern und auch zu erleichtern. Die einen Eltern setzen sich vielleicht ans Bett und singen ein Lied, andere lesen ein Buch vor. Und wer Kunde der Firma Fox & Sheep ist, kann auch zu Smartphone oder Tablet-Computer greifen und die App namens "Schlaf gut" herunterladen.

Auf der Internetseite des kleinen Berliner Unternehmens wird das Programm wie folgt beschrieben: ",Schlaf gut' ist die ideale App für ein tägliches Einschlafritual mit schöner Musik und geschmackvoller Erzählung. Alle Tiere sind aktiv und wach, bis ein Kind das Licht löscht und die Tiere einschlafen. Die Tiere beim Einschlafen zu beobachten ist ein wunderbarer Weg, die Kinder selbst auf das Schlafengehen einzustimmen."

Zweistellige Millionensumme?

Verrückt? Vielleicht. Aber wohl in die Zukunft gerichtet. Auch deshalb ist die Habermaaß GmbH auf das junge Start-Up-Unternehmen aufmerksam geworden. In einer Pressemitteilung heißt es jetzt, man sei nunmehr an der Fox & Sheep GmbH "beteiligt". In Branchenkreisen ist allerdings die Rede davon, dass die Haba-Firmenfamilie den zehn Mitarbeiter zählenden App-Entwickler komplett übernommen hat. Laut dem Internetportal gruenderszene.de handelt es sich beim Kaufpreis um eine zweistellige Millionensumme. Von Haba war dazu am Montag keine erklärende Stellungnahme zu erhalten.

In der besagten Pressemitteilung wird aber dafür sehr genau erklärt, warum die Bad Rodacher die Berliner und ihre Produktpalette so spannend finden. So eröffne diese "strategische Beteiligung" an der Fox & Sheep GmbH der Haba-Firmenfamilie den "Zugang zur digitalen Spielewelt". Und der sei nun mal ein "Wachstumsmarkt auf internationaler Ebene".


Hinzu komme, dass sowohl Haba als auch Fox & Sheep Kinder im Vorschulalter als Zielgruppe hätten. "Das bietet viel Synergiepotenzial zum Auf- und Ausbau des Marktes", heißt es dazu in der Pressemitteilung. Und weiter: "Der Markt für Spielwaren verändert sich seit einigen Jahren nachhaltig. Digitale Spiele etablieren sich immer mehr als Ergänzung zu physischen Spielen bereits im frühen Kindesalter.


Die Bereiche digitale Spiele und Lernangebote werden innerhalb der Haba-Firmenfamilie in den nächsten Jahren deutlich ausgebaut." Der hohe Qualitätsanspruch, den Haba bei seinen bisherigen eigenen Produkten habe, gelte auch im digitalen Segment.

Wichtig: Premiuminhalte

Gewünscht seien "qualitativ hochwertiger Produkte mit einzigartigem Charakter, kindgerechten und fördernden Spielideen. Fox & Sheep biete da mit Apps wie "Schlaf gut", "Kleine Bauarbeiter" oder "Streichelzoo" genau diese Art von Premiuminhalten für Kinder an, die sich Haba wünsche.




Die jungen Wilden aus Berlin und das traditionsreiche Unternehmen in Bad Rodach



Fox & Sheep Die Firma wurde 2012 von Verena Pausder und Moritz Hohl in Berlin gegründet. Sie zählt heute zehn Mitarbeiter und verfügt über ein Portfolio von 16 Apps für Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren. Das Unternehmen hat mehr als 12 Millionen Downloads mit Apps wie "Schlaf gut", "Streichelzoo" oder "Kleine Bauarbeiter". Das Unternehmen, welches nach eigenen Angaben "profitabel" ist, vertreibt seine Apps weltweit und die größten Absatzmärkte sind neben Deutschland die USA, Russland, China, Japan, Korea, Brasilien und die Türkei.
Haba Die Haba-Firmenfamilie ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 75-jähriger Erfahrung im Spielwarenhandel. Mit mehr als 1900 Mitarbeitern ist man der größte Arbeitgeber im Landkreis Coburg. In der in Bad Rodach sitzenden Haba-Firmenfamilie sind die Marken Haba, Jako-o und Wehrfritz zusammengefasst. Haba produziert Holzprodukte und Spiele für Kinder von 0 bis 6 Jahren und beliefert den Fachhandel. Jako-o ist ein Versandhandel und bietet neben Mode ausgewählte Sachen für Kinder an. Wehrfritz ist Ausstatter für Kindergärten und Betreuungseinrichtungen.