Großparkplatz auf der Lauterer Höhe beim HSC-Schlager gesperrt
Autor: Christoph Böger
Coburg, Donnerstag, 12. Februar 2015
Mehr als 3000 Zuschauer werden zum Spitzenspiel am Samstag in der 2. Handball Bundesliga erwartet. Wenn Leipzig zu Gast beim HSC 2000 Coburg ist, gibt es aber ein verkehrstechnisches Problem.
           
Der Besitzer des Parkplatzes an den Einkaufsmärkten an der Lauterer Höhe, die Firma "Procenter Real Estate Management" aus Berlin, hat an den Zufahrten Schranken anbringen lassen. Gleichzeitig ist seit dieser Woche auf einem Schild zu lesen, dass der private Parkplatz nach 20 Uhr geschlossen wird. Somit kann der Platz von den zahlreichen Handballfans am Samstag definitiv nicht genutzt werden.
   
  Keine Ausfahrt nach 20 Uhr
  Eine Ausfahrt nach 20 Uhr ist nicht mehr möglich. Das teilt der HSC 2000 Coburg mit. Die Coburger Handballer bitten deshalb alle Besucher des Heimspiels den Parkplatz an den Einkaufsmärkten nicht zu nutzen.
"Wir haben umgehend reagiert und werden Ausweichparkplätze ausweisen", sagt HSC-Pressesprecher Sebastian Straubel. "Sobald der Parkplatz direkt an der HUK-Coburg Arena belegt ist, bitten wir alle Besucher die Parkplätze am Landratsamt und bei der HUK auf der Bertelsdorfer Höhe anzufahren. Zur Halle sind es nur wenige Gehminuten".
"Wir versuchen mit der Stadt Coburg eine Lösung für die Parkplatz-Problematik zu finden", sagt HSC-Vorstandssprecher Stefan Apfel. "Seit einigen Tagen sind wir bereits mit den entsprechenden Stellen in Kontakt. Ein großes Dankeschön geht in diesem Zusammenhang auch nochmals an das Coburger Landratsamt und an die HUK Coburg", die uns kurzfristig die Parkplätze zur Verfügung gestellt haben, sowie die Stadt Coburg, die kurzfristig die Beschilderung anbringen wird", so Apfel weiter.
Zwei der Sponsoren der Coburger Handballer, "OBI" und "E-Center Wagner", haben unterdessen ihre Unterstützung bei den weiteren Verhandlungen mit der Immobiliengesellschaft zugesichert.