Großer personeller Wandel am Landestheater Coburg
Autor: Dr. Carolin Herrmann
Coburg, Donnerstag, 23. März 2017
Mit dem Führungswechsel am Landestheater Coburg ist in diesem Jahr unweigerlich auch eine erhöhte personelle Fluktuation verbunden.
Mit Bodo Busse nach Saarbrücken gehen Alexander Reschke, der für die Disposition zuständige Leiter des Künstlerischen Betriebsbüros, die für die Öffentlichkeitsarbeit zuständigen Andrea Kremper und Ines Schäfer und Musikdramaturgin Renate Liedke.
Pauer und Köhler nach Saarbrücken
Auch die umtriebige Theaterpädagogin Luca Pauer wechselt nach Saarbrücken, wird zusammen mit dem Coburger Schauspieler Thorsten Köhler die Leitung der dortigen Spielstätte "Sparte 4" übernehmen. Chordirektor Lorenzo da Rio geht nach Hannover. Frei werden auch diverse Regieassistenten-Stellen.
Tänzer nimmt Dirigierstudium auf
Aus dem Ensemble gehen mit Busse die Schauspielerin Anne Rieckhof, der Bariton Salomon Zulic del Canto und die Mezzosopranistin Verena Usemann. Auf ihre Stelle rückt Kora Pavelic, die Usemann während ihrer Elternzeit vertreten hat und auch gegenwärtig in Coburg ist. Sopranistin Ana Cvetcovic-Stojnic und Tenor David Zimmer wollen in Zukunft freiberuflich arbeiten. Bariton Jiri Rajnis geht zurück nach Tschechien, wo ihn verschiedene Engagements erwarten. Aus dem Ballett nimmt der Tänzer Federico Frigo ein Dirigier-Studium auf. Die in Elternzeit befindliche Eriko Ampuko will dem früheren Compagny-Mitglied Adrian Stock folgen, der absolviert mittlerweile eine Polizistenausbildung.