Druckartikel: Große Sprünge beim Turnfest des TV Weidhausen

Große Sprünge beim Turnfest des TV Weidhausen


Autor: Klaus Gagel

Weidhausen bei Coburg, Dienstag, 06. Dezember 2016

Eine Mischung aus Musical, Theater, Sportfest und Turnshow war die vorweihnachtliche Veranstaltung des TVW in Michelau.
Waghalsige Sprünge sah man am Großtrampolin. Foto:kag


Wie ein roter Faden zogen sich dabei die Inhalte des Musicals "König der Löwen" durch das Programm des vorweihnachtlichen Turnnachmittags des TV Weidhausen am Sonntag in der Michelauer Mainfeldhalle. Gleich mehrfach wurde das Motto in den tänzerischen Darbietungen aufgegriffen. Entsprechend präsentierten sich die Kinder als fantasievolle Tierfiguren. Viel Arbeit hatten die Eltern und die Betreuer in die bunte Kostümierung als Zebras, Giraffen und Löwen gesteckt, und perfekt geschminkt präsentierte sich der gesamte Kinderzoo.
Der TVW zeigte, dass er mehr zu bieten hat als Handballsport. Das Sagen hatten an diesem Tag die Turner, Tänzer, Trampolinturner und Kickboxer.

Groß war das Zuschauerinteresse. Die Tribünen waren bestens gefüllt; denn Eltern und Großeltern wollten die lustig verkleideten Kinder bei ihren unterhaltsamen Übungen sehen.


Viele Unterstützer

Heidrun Hopfenmüller, die in den Vorjahren stets für den vorweihnachtlichen Turnnachmittag verantwortlich war, hätte ihre Freude an dem quirligen Treiben gehabt, doch diesmal konnte ihr der stellvertretende Vereinsvorsitzende Ulrich Vollrath nur die besten Genesungswünsche ans Krankenbett senden. Immerhin hatte Hopfenmüller in Melanie Riedel eine kompetente Vertreterin und Nachfolgerin gefunden. Die wiederum wurde von Susann Dietz perfekt unterstützt. Als Übungsleiterin in Sachen Tanz betreute sie an diesem Nachmittag nicht weniger als vier Tanzgruppen, angefangen von der fortgeschrittenen Gruppe "Implus" über die "Sternchen" (1.und 2. Klasse) bis hin zu den Lollipops (3. und 4. Klasse).

Aufgegriffen und tänzerisch umgesetzt wurden dabei die Musicalthemen "Wie alles begann", "Rebellion", "Verbannung" und "Wahre Liebe", wobei die Vorführung der "Dancing Stars" zum Thema "Verbannung" von Laura Uhle und Leonie Dietz betreut wurde.


Jeder konnte etwas vorführen

Auch die Kinder, die keiner der genannten Tanzgruppen angehören, kamen zu ihrem Recht. Sie wurden von Susann Dietz in die Aufführungen "Lied über mich" und "Tierkinder außer Rand und Band" integriert. Sie krabbelten durch bunte Reifen und zeigten Sprünge vom Kasten.

Für den turnerischen Teil organisiert beim TV Weidhausen seit Jahren Renate Rögner, die von ihrer Tochter Julia unterstützt wird. Stolz präsentierten beide den Stufenbarren als neues Übungsgerät. Zu den klassischen Geräten gehören Bank und Kasten. Während sich die Ein- bis Viertklässler am Kasten präsentierten, bekamen die älteren wohlverdienten Applaus bei ihren mutigen Abgängen vom Stufenbarren.


Schlagkräftige Kombination

Waldemar Wentland trainiert die zumeist jugendlichen Teilnehmer beim Kickboxen. Die Vorführung war zugleich eine Werbung für diese Kampfsportart, bei der Elemente des Boxens und des Karate zu einer schlagkräftigen Kombination zusammengeführt werden. Eindrucksvoll wurden die Grundtechniken dargestellt, wobei es neben den Punches und Kicks auch auf die effektive Abwehr der Schläge ankam.

Abschließender Höhepunkt des turnerischen Teils waren die Vorführungen am Großtrampolin. Hier hat der TV Weidhausen eine Art Alleinstellungsmerkmal unter den heimischen Turnvereinen, und seine Aktiven sind überaus erfolgreich in dieser Sportart. Das ist auch ein Verdienst ihres Trainers Michael Hirth.

An den sportlich-turnerischen Teil schloss sich, wie schon in den Vorjahren, ein weihnachtlicher Teil an bei dem die Musikschule Hana Platsch mit ihren kleinen Sängern unter Akkordeonbegleitung Weihnachtsstimmung verbreitete. Eingeläutet wurden die Darbietungen von lustigen Wichteln mit grünen Zipfelmützen beim Eltern-Kind-Turnen.

Eine verdiente weihnachtliche Belohnung nach all den Vorführungen brachte der Nikolaus, der allen Mitwirkenden eben soviel Respekt zollte wie die Zuschauer mit ihrem herzlichen Applaus.