Druckartikel: Große Namen beim Tischtennis-Schaukampf in Coburg

Große Namen beim Tischtennis-Schaukampf in Coburg


Autor: Berthold Köhler

Coburg, Mittwoch, 29. Mai 2013

Die Tischtennis-Schaukampf-Turnierserie kommt wieder nach Coburg: Ausnahmespieler Timo Boll geht an den Start und darf sich auf starke Gegner in der HUK-Arena freuen.
Zurück in Coburg: Deutschlands Tischtennis-Superstar Timo Boll spielt am Sonntag, 7. Juli, bei einem Schaukampf-Turnier in der HUK-Coburg-Arena.  Foto: dpa


Der kleine Tischtennisball erobert die große HUK-Coburg-Arena! Nach zwei sensationell besuchten Turnieren in der Coburger Angerhalle wagen sich die Tischtennisclubs aus Wohlbach und Tiefenlauter am Sonntag, 7. Juli, gemeinsam an eine Sportveranstaltung im XXL-Format: Die Finalrunde des deutschlandweit ausgetragenen "FM Munzer Tischtennis Supercups". Mit am Start: Ein inzwischen "alter Bekannter", wenn es um Tischtennis-Spitzensport im Coburger Land geht - Superstar Timo Boll.

Der Weg in die HUK-Coburg-Arena ist für Volker Jeziorski, den Pressesprecher der VR-Bank Coburg (die von Anfang Partner der Tischtennis-Events in Coburg ist), nur konsequent: "Erstmals gehen die Top-3 der deutschen Rangliste bei uns an den Start.

Das zieht die Zuschauer an." Es kommen neben Timo Boll auch Dimitrij Ovtcharov (zweifacher Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen in London) und Patrick Baum, der zuletzt bei den Weltmeisterschaften in Paris von sich Reden machte und bis ins Viertelfinale kam.

Bis zu 3500 Zuschauer passen in Coburgs größte Sporthalle - das ist für eine vermeintliche Randsportart wie Tischtennis natürlich ein Wort. Deshalb haben die Veranstalter an der Preisschraube extra ein bisschen nach unten gedreht, um noch mehr Fans die Chance auf Spitzensport zu geben: Schon für neun Euro sind Tickets zu haben, Vereine bekommen bei Sammelbestellungen noch einen zusätzlichen Rabatt. "Die entsprechenden Schreiben werden heute bei den Vereinen im Briefkasten liegen", erklärte Jeziorski gestern nach der Vorstellung des "Supercups"-Programms.

Publikumsliebling Timo Boll kommt am 7. Juli mit spielstarken "Friends" nach Coburg - allen voran natürlich seinen Nationalmannschaftskollegen Ovtcharov und Baum. Die Turnierserie, die mit ihrer Mischung aus Ernsthaftigkeit und Show-Elementen für Veranstalter Daniel Suchanek zu einem Erfolgsmodell geworden ist, könnte aber auch die Gelegenheit sein, einen der ganz Großen des Tischtennissports auf seiner Abschiedstournee zu treffen: Jörgen Persson ist ehemaliger Einzelweltmeister und auch mit inzwischen 47 Jahren immer noch in der Lage, die Großen der Branche zu ärgern. Der "alte Schwede", ein sympathischer Mann, war im vergangenen Jahr noch Mitglied der schwedischen Olympiamannschaft.

Komplettiert wird das Starterfeld - das in zwei Vorrundengruppen die Endspielteilnehmer ermittelt - durch zwei weitere Top-Athleten: Der Belgier Jean-Michel Saive (43) war auch schon Einzel-Europameister und der Chinese Wang Xi (29) zählt schon seit Jahren zu den herausragenden Spielern der Bundesliga. Dort erreichte er, trotz eines Timo Boll als Gegner, in den Jahren 2009/2010 und 2011/2012 jeweils die beste Einzelbilanz aller Spieler.

Der "FM Munzer Tischtennis Supercup 2013"