Große Ehre für die Coburger Helfer vom G7-Gipfel
Autor: Michael Stelzner
Coburg, Montag, 30. Mai 2016
Im Rotkreuz-Haus wurden unte anderem Männer und Frauen ausgezeichnet, die beim G7-Gipfel im Einsatz waren.
"Durch eure Arbeit konnten sich Deutschland und der Freistaat Bayern in der ganzen Welt beim G 7 Gipfel im vergangenen Jahr bestens präsentieren", betonte MdL Jürgen W. Heike bei einem Ehrungsnachmittag im Rotkreuz-Haus. Auch der Kreisbereitschaftsleiter Udo Hoppe und der Kreisbereitschaftsarzt Dr. Gerhard Beyer sowie der Vorsitzende des BRK-Kreisverbandes Coburg, Siegfried Wölki, waren voller Lobes. Die 32 ehrenamtlichen Helfer, aus fast allen Bereitschaften in Stadt und Landkreis haben für und am Gipfel in ihren Fachbereichen Transport, Betreuung, Technik und Sicherheit, sowie im Bereich der Verpflegung, sehr gute Arbeit geleistet.
Weiterhin wurden im Rahmen des Ehrungsnachmittags Ehrennadeln und Ehrenzeichen an die Rot-Kreuz Helfer aus dem gesamten Landkreis überreicht. In Gesprächen blickten die Helfer auf den Gipfel, der Mächtigen, zurück.
MdL Jürgen W. Heike ging in seiner Laudation auf den Ehrenamtlichen Dienst der Rotkreuz- Helfer für die Gesellschaft ein, der in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich sei. Auch der Kreisbereitschaftsleiter Udo Hoppe ist sichtlich stolz auf seine Mannschaft, die beim G7-Gipfel den Kreisverband Coburg vertreten habe. Er dankte allen Arbeitgebern, die es ermöglicht haben, das Helfer ihren Dienst am G 7 Gipfel verrichten konnten. Kreisbereitschaftsleiter Udo Hoppe, der seit 1969 im Roten Kreuz tätig ist und schon mehrere Führungspositionen inne hatte und seit 2009 als Kreisbereitschaftsleiter wirkt, wurde mit der Ehrennadel des Bayerischen Roten Kreuzes in Gold für seine außergewöhnlichen Verdienste ausgezeichnet. Außerdem erhielt das Ehrenzeichen des BRK in Gold Daniel Völler, der als Bereitschaftsleiter in Hassenberg zwölf Jahre lang tätig war und als Katastrophenschutzbeauftragter tätig ist, überreicht. Außerdem erhielten das Ehrenzeichen der BRK-Bereitschaften in Bronze: Andre Klink (BRK Rödental- Einberg), Michael Schiller, Jessica Schiller, Lutz Angermüller, Tobias Tauorat, (alle BRK Weidhausen), Siegfried Löhnert (BRK Bad Rodach), Heike Rupp (BRK-Froschgrund).
Urkunden und Abzeichen für die Teilnahme am G7-Gipfel gingen an Hartmut Leicht, Johann Luczkow, Maximilian Leicht, Rainer Fischer, Sabrina Straub ( alle BRK-Bad Rodach), Bernd Walther, Henry Salwender, Philipp Köster, Sebastian Trautwein, Wolfram Krause( alle BRK-Coburg), Christian Reißenberger, Daniel Völler, Markus Reißenberger, Michael Dellert, Timo Limmer ( alle BRK-Hassenberg) . Eva Schellhorn, Frank Schmidt, Heike Mercini, Martin Hoffmann, Rainer Schubert, Yvonne Schüppler ( alle BRK Froschgrund). Frank Deschner, Sven Heerdegen ( beide BRK-Rödental-Eionberg) Frank Eske, Matthias Lux, Michael Stelzner (alle BRK-Itzgrund), Lukas Bähring, Martin Bäring, Yvonne Bräutigam (alle BRK Meeder) Michael Stelzner, Xaver Herr (beide BRK Neustadt), Rolf Heß (BRK Lautertal) mst