Druckartikel: Gospelchor aus Hersbruck begeistert in St. Moriz in Coburg

Gospelchor aus Hersbruck begeistert in St. Moriz in Coburg


Autor: Gerhard Deutschmann

Coburg, Montag, 07. Oktober 2013

Der Gospelchor der Selneckerkantorei Hersbruck unter Leitung von Karl Schmid begeisterte mit Blechbläsern und Band ein zahlreiches Publikum in Coburg und animierte zu wahren Beifallsstürmen.
Begeisterungsfähig: Der Gospelchor "Sound of Joy" beeindruckte bei seinem Gastspiel in der Coburger Morizkirche. Fotos: Albert Höchstädter


Nikolaus Selnecker war ein evangelischer Theologe der Reformationszeit, aber auch Kirchenlieddichter und -komponist, der 1530 in Hersbruck geboren wurde und 1592 in Leipzig starb. Nach ihm benennt sich die Kantorei Hersbruck, der auch ein Gospelchor mit über 60 jungen Leuten angehört, der am Nachmittag des Erntedankfestes in der Coburger Morizkirche zu Gast war.

Unter der präzisen, sorgsam gestaltenden Leitung von Kirchenmusikdirektor Karl Schmidt gab der Chor in einem anderthalbstündigen Konzert eine vorzügliche Visitenkarte ab - sowohl a cappella als auch von Blechbläsern und Band begleitet.

Mitreißendes Spiritual-Medley

"Make a joyful noise" (Mark Hayes) war der swingende Introitus, in dem die jungen Stimmen Strahlkraft, saubere Intonation, exakte Rhythmik und engagiertes Mitgehen zeigten.

Professionelle Begleitung boten sechs Blechbläser und eine fünfköpfige Band. In "By and by" und "We can move mountains" kamen auch Gesangssolisten vorteilhaft zum Einsatz.

In zwei Blöcken zu je drei Stücken beeindruckte ein größeres Bläserensemble mit Beweglichkeit und rhythmischer Sicherheit in interessanten modernen Stücken von Dieter Wendel, Traugott Fünfgeld, Michael Schütz und anderen. Weitere flotte und anspruchsvolle Titel für den Chor und seine Begleiter waren "I'm gonna ride in the chariot" (Ken Berg), "Keep your lamps trimmed and burning" (Philip Kern) und das mitreißende Spiritual-Medley "Swinging with the saints" (Mark Hayes).

Hervorragend geschult

Zu dem Lied "He shall reign" (Friedrich und Sabine Jost) wurde der gar nicht einfache Refrain "Halleluja, sing to the Lord" mit dem Publikum einstudiert und mit beachtlichem Ergebnis in die Aufführung eingebaut. Seine hervorragende Schulung zeigte der Chor dann in drei anspruchsvollen, geschliffen vorgetragenen A-cappella-Arrangements von Greg Gilpin, Moses Hogan und Carl Haywood.

Zum Abschluss gab es noch eine weitere Steigerung mit "Thank you", "Soon I will be home" und "Lord God, heavenly king", wo begeistert mitgeklatscht wurde. Natürlich entließ das beifallsfreudige Publikum die fähigen Hersbrucker Gospel-Botschafter nicht ohne zwei Zugaben.

Junger Chor mit vielseitigem Repertoire


Der Gospelchor "Sound of Joy" der Selneckerkantorei aus Hersbruck (rund 25 Kilometer östlich von Nürnberg) wurde im Jahr 1981 von Dekanatskantor Kirchenmusikdirektor Karl Schmidt gegründet. Der Chor besteht zur Zeit aus rund 100 Mitgliedern im Alter zwischen 14 und 50 Jahren.

Auftritte Neben der Gestaltung von Konzerten, modernen Oratorien, Gospelmessen und Gottesdiensten in der eigenen Gemeinde und im Dekanat Hersbruck hat der Chor in den letzten Jahren bereits zahlreiche Konzerte bis weit über die Grenzen Bayerns hinaus gegeben.

Konzertreisen führten den Chor in den letzten Jahren nach Spanien, England, Schottland, Schweden, Norwegen, Österreich, Norditalien, Sizilien, Japan, Kanada, USA und Australien. Weitere Highlights für den Chor waren und sind die Mitwirkung bei Kirchentagen und anderen überregionalen Großveranstaltungen. Sein Niveau stellte der Chor durch sechs CD-Einspielungen unter Beweis.