Fränkin erhält Bundesverdienstkreuz - ihr Einsatz beeindruckt
Autor: Redaktion
Coburg, Montag, 01. Sept. 2025
Für ihr gesellschaftliches und politisches Engagement wurde Gerlinde Deutsch aus Oberfranken mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt.
           
Bereits seit einigen Jahren setzt sich Gerlinde Deutsch aus Neustadt (Kreis Coburg) in ihrer Heimat für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Neben den ehrenamtlichen Tätigkeiten war Deutsch in der Vergangenheit auch schon in der Kommunalpolitik aktiv - und zwar als Mitglied des Stadtrats und als Behindertenbeauftragte der Stadt Neustadt. Für ihr Engagement wurde die Neustädterin nun ausgezeichnet, wie das Coburger Landratsamt mitteilt.
Bei einer Feierstunde in Bayreuth ehrte man Deutsch für ihr herausragendes Engagement mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung wurde ihr von Thorsten Glauber, dem Bayerischen Umweltminister, überreicht.
Zahlreiche Tätigkeiten: Gerlinde Deutsch aus Neustadt erhält Bundesverdienstkreuz
Die Liste der Bereiche, in denen sich Deutsch engagiert, ist lang: So ist sie Mitglied im Heimbeirat des Wohnheims für behinderte Menschen der Diakonie Coburg, engagiert sich in der Kiesewetter-Stiftung Neustadt, ist Betreuerin beim Behindertenschwimmen und bei Gymnastikstunden sowie Organisatorin der jährlichen Fahrt zu einem Bundesliga-Spiel nach München.
Seit nahezu 40 Jahren kümmert sich Gerlinde Deutsch zudem um ihren Neffen mit der Diagnose "Trisomie 21" - auch als Down-Syndrom bekannt. Über diese verantwortungsvolle Aufgabe hinaus ist sie seit 2002 im Behindertenclub der Stadt Neustadt aktiv. Thorsten Glauber würdigte in seiner Laudatio, dass Gerlinde Deutsch sich neben all ihren ehrenamtlichen Aufgaben auch viele Jahre auf kommunalpolitischer Ebene engagierte: "Als Mitglied des Stadtrats und als Behindertenbeauftragte hat sich Gerlinde Deutsch für Menschen mit Behinderung in ihrer Heimatstadt starkgemacht."
An der Feierstunde in den Räumen der Regierung von Oberfranken nahm auch Sebastian Straubel (CSU) als Vertreter des Landkreises Coburg teil. Er zeigte sich tief beeindruckt von dem, was Gerlinde Deutsch in den vergangenen zwei Jahrzehnten im Bereich der Integration geleistet hat, und sagte: "Gerlinde Deutsch steht für das, was wir als Gesellschaft brauchen: Herzlichkeit, Einfühlungsvermögen und den Willen, Dinge anzupacken. Ich freue mich sehr für sie, dass ihr Wirken auf vielen verschiedenen Ebenen jetzt mit so einer hohen Auszeichnung wie dem Verdienstkreuz gewürdigt wird."