Gemeinsam zu den Lichtkreuzen fahren
Autor: Dr. Carolin Herrmann
Coburg, Dienstag, 12. Juli 2016
Die imposanten Schöpfungen Ludger Hinses in elf Kirchen des Coburger Landes werden bei drei Ausflügen besucht.
Eine nächtliche Fahrt in den "Schein des Kreuzes" unternimmt das Evangelische Bildungswerk im Rahmen der Luther-Dekade am kommenden Samstag, 16. Juli.
Kreuz und Schein und Licht - ist dies nicht ein Widerspruch an sich? Eben dieses "Kreuz mit dem Kreuz" hat den international renommierten Recklinghausener Künstler Ludger Hinse nicht mehr losgelassen. Dass das Wahrzeichen des hoffnungsvollen Christentums in erster Linie als Todessymbol erscheint, kam ihm widersinnig vor. Also begann er mit Stahl, mit Glas, Farbe und der Kreuzesform zu experimentieren. Einige seiner über 100 meist vollkommen ungewohnt strahlenden Varianten sind noch bis 24. Juli im Coburger Raum zu erleben, in elf Gemeinden, die am Luther-Weg liegen.
Wer die einzelnen Stationen besucht, bewegt sich nicht nur auf den Spuren des Reformators, sondern entdeckt "Spuren aus Licht": Spiegelungen und Reflexe, Farbeffekte und bunte Schatten mitten in den Mauern der alten Kirchen.
Ludger Hinse selbst wird an insgesamt drei Fahrten - neben einer Reihe weiterer Veranstaltungen - zu seinen Lichtschöpfungen sprechen, nicht nur erklären, sondern mitunter auch zum Meditativen einladen.
Die "Lichtkreuzfahrt" bei Nacht am kommenden Samstag führt unter die großen, schwebenden Lichtkreuze in der Coburger Heiligkreuz-Kirche, dann nach Neustadt St. Georg und zurück nach St. Matthäus in Neuses. Weiter geht es nach Meeder St. Laurentius und in die Johanniskirche in Bad Rodach. Rückkehr etwa gegen 23.30 Uhr.
Fahrradtour
Die Pilgerfahrt erfolgt aus Kostengründen entgegen der früheren Planung mit dem eigenen Pkw, wobei für Mitfahrgelegenheit gesorgt wird. Treffpunkt ist am Samstag um 18.45 Uhr am Anger in Coburg. Die zweite Lichtkreuzfahrt am Mittwoch, 20. Juli, beginnt um 9 Uhr in Niederfüllbach (Himmelswohnungen) und führt in den Itzgrund, nach Scherneck, Gleußen, Lahm, Schottenstein und Watzendorf, mit Mittagseinkehr in Kaltenbrunn. Auch hier wird für Mitfahrtgelegenheit gesorgt, Abfahrt am Anger in Coburg ist um 8.45 Uhr. Dauer voraussichtlich bis 16 Uhr. Und dann geht es auch noch mit dem Fahrrad zu den Lichtkreuzen des Landkreises. Hinse, selbst ein begeisterter Radfahrer, wird am Samstag, 23. Juli, mit Interessierten eine Radtour unter der Tourenleitung des ADFC unternehmen. Los geht es um 10 Uhr am Coburger Marktplatz. Die Fahrt führt nach Niederfüllbach, Scherneck, Schottenstein, Gleußen und Lahm mit Mittagseinkehr in Kaltenbrunn. Die Veranstaltungen sind gebührenfrei. Anmeldung erbeten.
Das Projekt Elf am Lutherweg gelegene Kirchengemeinden der Dekanate Coburg und Michelau zeigen bis 24. Juli Werke des Künstlers Ludger Hinse. Zahlreiche weitere Veranstaltungen bis zum Abschluss des Projektes am 24. Juli um 14 Uhr in der Schlosskirche Lahm. Info unter www.spuren-aus-licht.de
Beteiligte Gemeinden Johanniskirche Bad Rodach, St. Laurentiuskirche Meeder, Kirche St. Georg Neustadt bei Coburg, St. Matthäus Coburg-Neuses, Heiligkreuz Coburg, Schlosskirche Niederfüllbach, Kirche Scherneck, Marienkirche Watzendorf, Pankratiuskirche Schottenstein, Evangelische Kirche Gleußen, Schlosskirche Itzgrund-Lahm.
Der Künstler Ludger Hinse, geboren 1948, lebt und arbeitet in Recklinghausen und hat seit 1988 über 200 Ausstellungen an renommierten Orten in ganz Europa durchgeführt. Das Werk Hinses ist von drei großen Aspekten bestimmt, die unter den Begriffen "Weiß", "Licht des Stahls" und "Kreuze" zusammengefasst werden können. Er arbeitet mit Leinwand und Farbe, Glas und Metall.
Lichtkreuzfahrten "Im Schein des Kreuzes". In den nördlichen Landkreis am Samstag, 16. Juli. Treffpunkt mit eigenem Pkw um 18.45 Uhr am Anger in Coburg.
In den südlichen Landkreis am Mittwoch, 20. Juli, ab 9 Uhr in Niederfüllbach (Himmelswohnungen) mit Mittagseinkehr in Kaltenbrunn. Abfahrt am Anger in Coburg um 8.45 Uhr (Mitfahrgelegenheit jeweils gegeben).
Anmeldung beim Evangelischen Bildungswerk, Telefon: 09561/75984, Mail: ebw@ebw-coburg.de
Gemeindefest von Heiligkreuz in Coburg mit dem Künstler Ludger Hinse am Freiag, 15. Juli, von 18 bis 21 Uhr.
Kirchfest und Kunst Festgottesdienst in der evangelischen Kirche Scherneck mit Künstlergespräch am Sonntag, 17. Juli, um 9.30 Uhr.