Fußballvereine aus der Region Coburg ausgezeichnet
Autor: Martin Koch
Coburg, Mittwoch, 21. Januar 2015
Der Bayerische Fußballverband würdigt seit 1998 die ehrenamtlichen Verdienste seiner Mitgliedsvereine mit den Gütesiegeln "Silberne Raute", "Goldene Raute" und "Goldene Raute mit Ähre". Acht Vereine wurde jetzt geehrt.
Ziel des Gütesiegels soll es sein, die Arbeit in den Vereinen zu optimieren. Die VR-Bank Coburg unterstützt das ehrenamtliche Engagement der Fußballvereine und hat in einer Feierstunde in Coburg die acht Vereine, die in den Jahren 2013 und 2014 eines der Gütesiegel erreichen konnten, zusätzlich mit einer Geldprämie unterstützt.
40 Kriterien
Günter Bardutzky, ehemals Ehrenamtsbeauftragter beim BFV in Coburg, verglich die Raute mit einer Zertifizierung in der freien Wirtschaft. Der betreffende Verein könne nach außen sichtbar demonstrieren, dass er in Führung, Organisation, sozialem Engagement und in seinen Angeboten den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen gerecht werde.
Auf dem Weg zum Erwerb und der Verleihung einer Raute werden insgesamt 40 Kriterien bewertet, die den vier Arbeitsfeldern Jugend, Ehrenamt, Breitensport und Prävention
In der vergangenen zwei Jahren wurden folgende Vereine aus dem Raum Coburg mit wenigstens einer Silbernen Raute ausgezeichnet: FC Bad Rodach, SV Großgarnstadt, FC/TSV Rödental, TSG Niederfüllbach, SV Heilgersdorf, TSV Windheim, FC Haarbrücken und SV Ketschendorf. mako