Druckartikel: Frühling in Coburg: Hier gibt's den Sonnen-Kick!

Frühling in Coburg: Hier gibt's den Sonnen-Kick!


Autor: Oliver Schmidt

Coburg, Mittwoch, 24. Februar 2021

Vor zehn Tagen hat es noch geschneit - doch jetzt kommt der Frühling: Wir haben am Mittwoch in Coburg mehrere Menschen getroffen, die mit der Sonne fast schon um die Wette strahlten.
Bayern- und Sonnen-Fan Schorsch Hanisch beim Sonnen-Kick im Coburger Hofgarten


Willkommen im Coburger Hofgarten! Und bevor jetzt gleich Nachfragen kommen, ob es denn aktuell überhaupt erlaubt ist, dass sechs junge Menschen zusammen Fußball spielen: Doch, die dürfen das! "Wir wohnen alle in einer großen WG und sind deshalb ein Haushalt", erklärt Schorsch Hanisch, der sich am Mittwoch für den Sonnen-Kick sogar ein Bayern-Trikot übergezogen hat. Er studiert Bauingenieurwesen und befindet sich - wie seine Mitspieler und Mitbewohner - bereits im siebten Semester. Dass bedeutet: Jetzt muss eigentlich nur noch die Bachelorarbeit geschrieben werden. Über etwas Abwechslung im trist gewordenen Studentenleben - zum Beispiel einen Kneipenbesuch - würde er sich trotzdem freuen. Aber das ist zurzeit nicht möglich. "Doch das schöne Wetter ist ein guter Trost!"

(Hinweis: Die sechs Studierenden spielten nicht Fußball im klassischen Sinne, sondern schossen - in einem Kreis stehend - abwechselnd den Ball in die Höhe. Somit wurde der Corona-Abstand eingehalten, auch wenn das gar nicht notwendig gewesen wäre.)

Nächster Schauplatz: Marktplatz

Obst und Gemüse? Gibt's natürlich auch. Doch besonders hoch im Kurs stehen an diesem Mittwoch Blumen. "Die Menschen sind froh, dass die Welt endlich wieder etwas bunter wird", sagt Alexander Zöcklein aus Burgebrach. Viele decken sich deshalb an seinem Stand auf dem Coburger Wochenmarkt ein - sowohl mit Schnittblumen (Tulpen!) für die Vase im Wohnzimmer als auch mit Pflänzlingen, die schon bald viele heimische Gärten und Vorgärten bunt werden lassen dürften. Die Auswahl ist groß: Krokusse, Stiefmütterchen, Narzissen - lediglich bei den Primeln rät Alexander Zöcklein noch zu etwas Vorsicht: Je nach Sorte und Standort kann es besser sein, Primeln erst dann zu pflanzen, wenn es auch nachts kein Frost mehr droht.

Nächster Schauplatz: Schlossplatz

Der nahende Frühling schickt nicht nur Sonne, sondern auch Töne. So zwitschern jetzt zum Beispiel wieder Vögel bereits vor dem Morgengrauen. Wer das nicht hören kann, ist vielleicht Langschläfer - oder sollte Jessica und Sina Heß um Rat fragen. Die beiden Hörakustikerinnen können bestimmt weiterhelfen. Wenn sie nicht gerade Mittagspause machen! Am Mittwoch verbrachten sie die zusammen auf einer Bank vor den Arkaden. "Die Sonne tut so gut", findet Mutter Jessica, und Tochter Sina, die Anfang Februar in den Familienbetrieb eingestiegen ist, sagt: "Das hellt die ganze Stimmung auf!"

Nächster Schauplatz: Mohrenstraße

Vor gerade mal zehn Tagen mussten die Mitarbeiter des Coburger Entsorgungs- und Baubetriebs noch Schnee schippen. Jetzt aber wurde die Prognose gewagt: Es kommt kein Schnee mehr. Das wiederum hat zur Folge: Der Splitt, der in diesem Winter reichlich gestreut wurde, kann von den Straßen und Gehwegen entfernt werden. Dort, wo das keine Kehrmaschine schafft, ist Handarbeit gefragt. Das ist anstrengend. Aber: "Bei diesem Wetter macht es Spaß", sagt Uwe Eschenbacher, zumal Splitt leichter sei als (vor allem nasser!) Schnee. Er und sein Kollege Manuel Pischek freuen sich aber nicht nur übers Wetter: "Manchmal bedanken sich Passanten bei uns! Das ist schön, wenn unsere Arbeit gewürdigt wird."