Druckartikel: Frohnlacher Abschiedstour beginnt am Dienstag in Hof

Frohnlacher Abschiedstour beginnt am Dienstag in Hof


Autor: Christoph Böger

Frohnlach, Montag, 25. März 2013

Die "Wischi"-Elf spielt um 16.45 Uhr beim Vorletzten der Tabelle und will an die gute erste Halbzeit aus dem Bamberger Spiel anknüpfen. Parallel laufen bereits intensiv die Planungen für die Bayernliga-Serie.
Sinan Bulat erzielte per Kopf die frühe Führung in Bamberg. Heute kann der 30-Jährige, der über die Saison hinaus beim VfL Frohnlach bleiben wird, seine Torgefährlichkeit im Regionalliga-Kellerduell beim Vorletzten SpVgg Bayern Hof allerdings nicht unter Beweis stellen. Der Neustadter zog sich am Samstag Mitte der 2. Halbzeit eine Knieverletzung zu. Morgen steht deshalb eine Kernspintomographie an. Fotos: Heinrich Weiß


1:2 verloren, aber immerhin Respekt verschafft. So könnte man aus Frohnlacher Sicht einen Schlussstrich unter das ärgerliche Auswärtsspiel am Samstag in Bamberg ziehen. Die Gastgeber zitterten sich bei Minustemperaturen zu einem Duselsieg.

Die "Blau-Weißen", die in Gelb und Schwarz antraten, zeigten dabei einer ihre besten Leistungen in dieser schwachen Saison - zumindest während der ersten 45 Minuten. Zur Pause hätte es nämlich nicht 1:1 stehen müssen, sondern 4:1 für das Team von Trainer Andreas Schöll. Dem glück- aber auch erfolglosen Trainer - lediglich das erste Spiel unter seiner Regie (2:2 gegen FC Augsburg II) ging nicht verloren, anschließend folgten sieben Niederlagen - (!) - wurde in den letzten Wochen und Monaten vieles vorgeworfen, doch eines steht außer Frage: Schöll ist es anscheinend während der Vorbereitungswochen gelungen, den Teamgeist zu beschwören.



In Bamberg schickte der A-Lizenztrainer jedenfalls ohne Zweifel eine motivierte Mannschaft aufs Feld, die besser kickte, als ihr derzeitiger Ruf es vermuten lassen könnte. Die Bamberger staunten nicht schlecht ob des couragierten Auftritts der Gäste und waren nach 90 aufregenden Minuten heilfroh, das Schlusslicht geschlagen zu haben.

Wie geht es in Frohnlach weiter?

Jetzt darf der neutrale Beobachter gespannt sein, wie die Entwicklung in Frohnlach weitergeht. An den Klassenerhalt glaubt spätestens seit Samstag niemand mehr, selbst wenn am Dienstag ab 16.45 Uhr ein Sieg beim Tabellennachbarn, dem Vorletzten SpVgg Bayern Hof gelingen würde. Der Abstand zum Relegationsplatz ist einfach zu groß.

Außerdem erleben die Hofer Bayern in diesen Tagen ihren ersten Höhenflug der Saison. Mit einem 1:0-Sieg am Samstag stürzte die Elf von Coach Norbert Schlegel Spitzenreiter Illertissen und brachte sich selbst im Kampf um den Klassenerhalt wieder ins Gespräch. Anpfiff ist heute bereits um 16.45 Uhr. Zwar spricht alles für einen Hofer Heimsieg, doch sollten die Frohnlacher noch einmal ihre Samstagsleistung abrufen und vor des Gegners Tor etwas entschlossener zu Werke gehen, ist ein Auswärtssieg möglich. Und dass die Frohnlacher Gas geben werden, sollte selbstverständlich sein. Viele Spieler hoffen schließlich nach wie vor auf einen guten Vertrag für die nächste Saison und wenn es dann nur noch in der Bayernliga um Punkte geht.

Manfred Müller mischt wieder mit

Die personellen Planungen laufen in diesen Wochen parallel zum Trainings- und Spielbetrieb natürlich auf Hochtouren. Zehn, zwölf Spieler aus dem aktuellen Spielerstamm sollen nach Vorstellungen der Verantwortlichen die Grundlage für einen schlagkräftigen Kader 2013/2014 bilden. Dazu eine Handvoll Neuzugänge, damit das künftige Trainergespann Stefan Braungardt und Alexander Weber in der Bayernliga wieder eine gute Rolle spielen kann. Unterstützt werden die beiden Chefplaner in ihren derzeitigen Bemühungen erneut vom Frohnlacher Ex-Coach Manfred Müller, der, wie schon in den letzten Jahren, seine guten Kontakte zu möglichen Neuzugängen spielen lässt und Verhandlungen führt.

Alle Kritiker und Neider, aber auch die treuen Fans der "Blau-Weißen" können also getrost davon ausgehen, dass der VfL Frohnlach trotz der schwachen Ergebnisse in der laufenden Saison und der bereits feststehenden Abgänge nach der Punktrunde auch nächstes Jahr wieder eine gute, vor allem junge Mannschaft haben wird, die eine Klasse tiefer schnell die Kurve bekommen wird und für einen Aufschwung sorgen kann.

Dienstag, 16.45 Uhr, Regionalliga Bayern:
SpVgg Bayern Hof gegen VfL Frohnlach


VfL Frohnlach (Aufgebot):
Hausner / Carl - Zapf, Beetz, Burkard, Engelmann, Brandt, Hofmann, Schmitt, Heinze, Özdemir, Karg, Scheller, Bischoff, Innes, Yesilyurt.
Es fehlen: Bulat, Jeschke, Renk (alle verletzt), Böhnlein (gesperrt); Beer (im Reserve-Kader).
Trainer: Andreas Schöll.