Feuerwehr rettet jungen Storch in Seßlach
Autor: Lothar Weidner
Seßlach, Freitag, 03. Juli 2015
Bei seinem wohl ersten mutigen Flugversuch stürzte ein Jungstorch ab. Um das Tier wieder zurück ins Nest zu bekommen, war ein Spezialeinsatz der Feuerwehr erforderlich.
Einen nicht ganz ungefährlichen Ausflug - drei Wochen zu bald - unternahm just am gestrigen Kirchweihfreitag einer der vier noch flugunfähigen Jungstörche aus ihrem Nest auf dem 15 Meter hohen Wehrturm. Er landete an einer Mauer, blieb aber unverletzt. Der Bauhof barg das verstörte Tier.
Da war guter Rat teuer: Wie kommt der Storch wieder ins Nest? Die Seßlacher ließen sich etwas einfallen, orderten die Ebersdorfer Feuerwehr, die im Beisein vieler Schaulustiger mit einer Drehleiter und zwei Mann Besatzung den Storch vermummt ins Nest hievten. Der Altstorch nahm Reißaus und flog ungläubig ums Nest herum.
Für den umsichtigen Kommandanten der Wehr, Thorsten Langbein, war es der erste derartige Einsatz in seiner Laufbahn. Die ganze Aktion verlief in Absprache und unter der Betreuung des Coburger Storchenhorst-Betreuers Hans Schönecker. "Der Jungstorch wird gleich wieder von den Eltern angenommen. Sie haben ein schlechtes Riechvermögen", meinte er, und es war ihm anzusehen, dass er glücklich war, dass diese Aktion so reibungslos verlief.