Feuerwehr Löbelstein sucht Nachwuchs
Autor: Martin Koch
Löbelstein, Montag, 29. Februar 2016
Auf die Neuorganisation der Coburger Feuerwehren warten auch die Löbelsteiner. Intern werben sie - teils vergeblich - um Nachwuchs.
Es gibt zwar immer weniger aktive Feuerwehrleute bei der Feuerwehr Löbelstein, aber dennoch freute sich Kommandant Stefan Reingruber, dass deren Ausbildungsstand seit seinem Amtsantritt im Jahr 2007 kontinuierlich besser geworden sei. Im Jahr 2010 habe es sogar 33 aktive Feuerwehrleute in Löbelstein gegeben, mittlerweile sei deren Zahl auf nur noch 23 zurückgegangen. "Wir sind aber eine junge Mannschaft", freute sich Reingruber. Dennoch stagniere im Moment die Nachwuchswerbung. "Wir waren Klinkenputzen bei allen Jugendlichen im Coburger Osten", sagte Reingruber resigniert über die ausbleibende Resonanz. Nach dem derzeitigen Ausbildungsstand könne die Löbelsteiner Truppe in diesem Jahr über 13 Maschinisten, 15 Atemschutzgeräteträger, sechs Gruppenführer und zwei Ausbilder verfügen.
Das letzte Wort hat der Stadtrat
Reingruber kritisierte aber auch Kommunikationsmängel
Acht Einsätze
Reingruber zählte in seiner Bilanz acht Einsätze auf. Reingruber erinnerte unter anderem an die Sicherheitswacht im Coburger Landestheater, an die Mitarbeit bei der Coburger Airshow auf dem Verkehrslandeplatz Brandensteinsebene und beim Sambafestival sowie an den Sieg der Löbelsteiner Feuerwehr beim Floriana-Spitzenwettbewerb in Lautertal.Einige Mitglieder wurden für ihre Treue bei der Feuerwehr Löbelstein ausgezeichnet. Zehn Jahre ist Nicolas Veulliet Mitglied. Auf 20 Jahre Mitgliedschaft kann Carmelo Fallo zurückblicken. Ihr Silbernes Mitgliedsjubiläum (25 Jahre) konnten am Samstag Else Schmidt, Traudel Fritz und Renate Zimmermann feiern.
Unter der Leitung von Kai Holland vom Ordnungsamt der Stadt Coburg wurden Stefan Reingruber als Kommandant und Bernhard Zimmermann als dessen Stellvertreter bestätigt. Bei den Neuwahlen des Vereins gab es ein einstimmiges Votum für den bisherigen und weiterhin im Amt befindlichen Ersten Vorsitzenden Roland Zimmermann. Zweiter Vorsitzender ist künftig Nicolas Veulliet. Neuer Kassierer ist Thorsten Brückner; der bisherige Kassierer ist nun Brückners Vorgänger Hans-Jürgen Matthe. Zur neuen Schriftführerin wurde Jennifer Reingruber gewählt, ihre Vertreterin ist Hanna Fischer. Zum Mannschaftsvertreter im Vorstand des Feuerwehrvereins wurde Samir Al Talli gewählt. Kassenprüfer sind künftig Peter Friedel und Gerd Rädlein.