Feuer in Weidhausen bei Coburg: Gartenhaus komplett abgebrannt
Autor: Redaktion
Weidhausen bei Coburg, Montag, 17. Dezember 2018
Am Montagmittag ist in Weidhausen bei Coburg ein Feuer ausgebrochen. Ein Nebengebäude, in dem Holz gelagert wurde, ist komplett abgebrannt.
Rund 70 Einsatzkräfte wurden am Montag in der Mittagszeit nach Weidhausen im Kreis Coburg gerufen. Ein Zeuge wählte gegen 12 Uhr den Notruf, nachdem er die brennende Gartenhütte in der Mödlitzer Straße festgestellt hatte. Die Bewohner des nahe gelegenen Wohnhauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen.
Nach ersten Erkenntnissen der Kriminalpolizei Coburg dürfte nicht fachgerecht entsorgte Asche die Ursache für das Feuer gewesen sein. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 10.000 Euro. Die 62 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Weidhausen, Trübenbach, Sonnefeld, Michelau, Neuensorg und Ebersdorf hatten den Brand schnell unter Kontrolle.
Gartenhaus vollständig abgebrannt
Allerdings wurden die Fassade und mehrere Fensterscheiben durch die starke Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Die Gartenhütte, in der überwiegend Holz gelagert war, brannte vollständig nieder. Beamte des Fachkommissariats der Kripo Coburg nahmen vor Ort die Ermittlungen auf. Demnach dürfte nicht sachgemäß entsorgte, noch heiße Asche, für den Brandausbruch ursächlich gewesen sein.
Acht Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, die mit zwei Rettungsfahrzeugen und einem Notarztwagen und einem Einsatzleiter vor Ort waren, sicherten den Einsatz ab und standen für den Fall der Fälle bereit. Auch die Drehleiter aus die Drehleiter aus Ebersdorf, sowie die First Responder aus Sonnefeld, waren neben den THW am Einsatzort.
Lesen Sie auch: Unterfranken: Dachstuhl von Wohnhaus steht in Flammen - Hunderte Einsatzkräfte vor Ort