"Extra-Kindergeld" für Niederfüllbacher
Autor: Gabi Arnold
Niederfüllbach, Dienstag, 04. Dezember 2012
Einen willkommenen Geldsegen gab es jetzt für alle frisch gebackenen Niederfüllbacher Eltern: Gleich zwölf Kuverts mit je 1000 Euro händigte Bürgermeister Martin Rauscher (ÜWG) aus.
Mit dem "Niederfüllbacher- Extra-Kindergeld" soll laut Rauscher ein Zeichen gesetzt werden. Allerorten kämpfe man gegen den demografischen Wandel - und die Gemeinde Niederfüllbach eben auf diese ganz besondere Weise: "Wir möchten sichtbar machen, wie wertvoll uns die Kinder sind." Der Betrag, so Raucher weiter, sei nur minimal gemessen an dem, was Kinder bedeuten.
Die Idee des Kindergeldes gefällt Pfarrer Rolf Roßteuscher: "Ich bin als Neu-Niederfüllbacher ganz stolz, dass die Gemeinde Familien auf diese Art und Weise unterstützt", betonte er. Auch der Pfarrer hat für die künftigen Kindergarteneltern ein kleines Präsent vorbereitet. In der Gemeinde Niederfüllbach erhalten die Eltern einen Stoffbeutel, der neben Infomaterial auch ein Bilderbuch und eine CD beinhaltet.
Ein lebendiger Mittelpunkt
Bezüglich des Bauabschnitts 2 im Rahmen der Städtebauförderung waren Rauscher und Jörg Meier von der Planungsgruppe Strunz bei der Regierung von Oberfranken. Es geht um die Gestaltung im Bereich der Kirche, der Turnhalle, der Bushaltestelle sowie der Schloßstraße bis vor das Bürgerhaus. Im Bereich der Bushaltestelle soll ein Dorfmittelpunkt geschaffen werden. Die Regierung wünscht laut Rauscher "ein knackiges Konzept". "Der Platz soll nicht nur schön sein, sondern das Dorfleben bereichern", betonte der Bürgermeister. Alle Varianten die Bushaltestelle zu versetzen, so Meier, seien geprüft worden. Dazu zählt auch ein möglicher Standort beim Baubetriebshof. "Dies ist platztechnisch nicht möglich", betonte Meier. Nun müsse nach einer sensiblen Lösung für die Gestaltung östlich der Kirche gesucht werden. Das heißt, die Bushaltestelle muss mit dem geplanten Anbau am Sportheim und den Dorfplatz in Einklang gebracht werden.
Eines ist sicher: Die Zahl der Parkplätze soll auf 50 erhöht werden. Laut Meier sei man zügig in die Planungsphase eingetreten, nun müsse das Thema Tiefbau abgehandelt werden. Allerdings, schränkte Rauscher ein, könne im Jahr 2013 noch nicht mit einem Baubeginn gerechnet werden. ga