Erfolgsmeldung von der Mittelschule Bad Rodach
Autor: Lothar Weidner
Bad Rodach, Sonntag, 24. Juli 2016
22 Schüler haben in Bad Rodach den Mittelschulabschluss erreicht.
22 Schüler haben in Bad Rodach den Mittelschulabschluss erreicht und wurden im Rahmen einer Feier aus der Schule entlassen. Hinzu kommt, dass 17 Schüler die besondere Leistungsfeststellung zum Erwerb des qualifizierten Abschlusses bestanden haben, was einer Quote von 77 Prozent entspricht. Ein Schüler bestand mit "sehr gut", das war Luis Grambole, der als Bester aller Landkreismittelschulen abschnitt und im Landratsamt gesondert geehrt wurde. Sieben Schüler erreichten die Note "gut" und neun die Note "befriedigend". Erfreulich ist auch, dass 14 Schüler der 9. Klasse einen Ausbildungsplatz ergattern konnten. Acht besuchen weiterhin eine Schule. Klassenlehrerin Simone Gutwein erinnerte in Gedichtform an die Schulzeit unter dem Titel "Abschluss Halligalli, Schluss mit dem Gerangel", äußerte die Wünsche, immer miteinander zu reden, das Leben zu genießen und Streit zu vermeiden. "Versucht euer Leben ehrlich zu meistern", meinte Gutwein.
"Hört mit dem Lernen lebenslang nie auf. Neben Leistung und Erfolg zählen auch Tugenden wie Toleranz, Menschlichkeit und soziales Engagement." Einen Seitenhieb verpasste er den digitalen Medien: "Neben der virtuellen Welt gibt es noch eine reale." Ein Lob hatte Zoufal für die Klassenleiterin parat: "Mit Engagement, Beharrlichkeit und Geschick hat sie eine tolle Gruppe geformt." Bad Rodachs Dritte Bürgermeisterin Nina Klett (CSU) wünschte, dass Durchhaltevermögen Kraft und Glück die Absolventen auf dem Lebensweg begleiten mögen. Vom Elternbeirat sprach Matthias Löhnert und die Schüler vertraten Tarik Ali Oglou und Kathrin Kutzer aus der 9. Klasse. Eine Trommelgruppe, die Musik-AG und die OGS-Dancers untermalten die würdige Entlassfeier. Die Schulbesten sind Luis Grambole (1,50), Laura Klinghammer (1,66), Julius Neubauer (1,83).