Druckartikel: Endlich Sommer im Märchenbad in Neustadt

Endlich Sommer im Märchenbad in Neustadt


Autor: Christian Dreßel

Neustadt bei Coburg, Dienstag, 30. August 2016

Mit der Sonne kehren die Besucher zurück ins Neustadter Freibad. Betreiber hoffen noch auf ein paar warme Tage.
Ballsport im kühlen Wasser: Spaß für Jung und Alt im MärchenbadFoto: Christian Dreßel


Lange blieb der große Besucherandrang im Märchenbad in Neustadt aus. Grund hierfür war der viel zu kühle Sommer. "Am besten sind Temperaturen jenseits der 30-Grad- Marke, dann ist unser Freibad prall gefüllt", erklärt Bernd Illig, einer von drei Schwimmmeistern im Märchenbad. Alles was darunter liegt, sei kein optimales Badewetter.


Auch Jens Potratz, der in seiner zweiten Saison Eintrittskarten im Märchenbad verkauft, kann die Situation einschätzen: "Das Wetter hat dieses Jahr spürbar die Besucherzahlen beeinflusst. An richtig heißen Tagen sind normalerweise die Fahrradständer bis zur Hauptstraße voll geparkt." Gefreut haben sich die zwei darum vor allem über den Wetterumschwung letzte Woche. "Das hat sich vom Besucherandrang angefühlt wie 2015, was eine tolle Saison war", meint Potratz.




Bernd Illig, seit zehn Jahren Bademeister in Neustadt, kann das mit Zahlen untermauern: "Bis zum Wetterumschwung kamen gerade einmal 15 000 Gäste ins Märchenbad, glücklicherweise kamen mit der warmen Sommersonne auch die Badegäste zurück ins Neustadter Freibad." 11 000 Gäste sollen es allein letzte Woche bei hochsommerlichen Temperaturen gewesen sein. Unter ihnen auch Sabrina Bähring (16) und Michele Sternicke (15). Die beiden besuchen die Realschule in Neustadt und kommen nach Möglichkeit öfter ins Märchenbad. Sie schätzen auch die Chance, hier ihre Freunde zu treffen. "Wir kommen eigentlich jedes Jahr hierher, besonders häufig in den Ferien. Wenn das Wetter mitspielt, sind wir auch in den nächsten Tagen da", fügen die zwei Jugendlichen noch an.


Bistro gegen Magenknurren

Und wenn nach Spiel und Spaß im Wasser der Magen knurrt, steht auch ein Bistro mit vielfältiger Getränke- und Snackauswahl bereit. Dieses wird nicht verpachtet, sondern wie das Schwimmbad selbst von der Neustadter Bäder GmbH betrieben. Diese untersteht wiederum den Kommunalbetrieben der Stadt Neustadt. Als Schwesterunternehmen sind auch die Stadtwerke Neustadt (SWN) an der Organisation beteiligt.


Kristin Baumgarten von der Kaufmännischen Abteilung der SWN vergleicht die Besucherstatistiken der vergangenen Jahre miteinander. "Schon 2014 war witterungsbedingt ein schwaches Jahr mit nur 28 000 Gästen im Märchenbad, 2016 liegen wir noch knapp unter diesem Wert." In erfolgreichen Jahren strömen durchschnittlich 45 000 Gäste ins Freibad. Der Faktor Wetter spielt im Familienbad, dem Hallenbad der Stadt Neustadt, logischerweise eine untergeordnete Rolle. Konstante 48 000 Besucher pro Badesaison sprechen eine eindeutige Sprache.
Trotz der großen Abhängigkeit vom Wetter bemühen sich alle Mitarbeiter, möglichst viele Kunden ins Freibad zu locken.

Hierfür wurde letztes Jahr, neben dem sehr erfolgreichen Rock- und Classic-Event, auch ein Hundeschwimmen veranstaltet. Trotz teils kontroverser Meinungen der Bevölkerung, bewertet Kristin Baumgarten die Aktion als vollen Erfolg. "Zum Hundeschwimmen war das Märchenbad gut gefüllt. Deswegen entschied sich die Geschäftsleitung für eine Fortführung des Hundeschwimmens im Zwei-Jahres-Rhythmus", verkündet Kristin Baumgarten.


Nun hofft sie, ebenso wie Bademeister Bernd Illig und die anderen Mitarbeiter im Freibad, auf weitere heiße Tage im September. Dann kämen wieder viele Besucher zur Abkühlung ins Neustadter Märchenbad. Das Freibad hat daher auch noch bis auf unbestimmte Zeit geöffnet. Der entscheidende Faktor dafür ist wieder einmal das Wetter.