Endlich Rettung für den Coburger Pavillon

1 Min
Dach saniert, Fensterläden gestrichen, Schmierereien entfernt - von außen ist der Pavillon mittlerweile sehr ansehnlich geworden. Fotos: Oliver Schmidt
Dach saniert, Fensterläden gestrichen, Schmierereien entfernt - von außen ist der Pavillon mittlerweile sehr ansehnlich geworden.  Fotos: Oliver Schmidt
Ein Blick in den seit Jahren nicht mehr genutzten Westpavillon im Hofgarten.
Ein Blick in den seit Jahren nicht mehr genutzten Westpavillon im Hofgarten.
 
 

Teehaus, Milchladen, öffentliches WC und dann erst einmal ganz lange gar nichts: Der um 1750 im Hofgarten errichtete Westpavillon wird endlich auf Vordermann gebracht.

Und wieder einmal lohnt ein Blick in das dicke Coburger Denkmal-Buch von Otto Titz und Peter Morsbach. Schließlich haben die beiden Pavillons im Hofgarten eine bewegte Geschichte hinter sich. Der westliche etwa erhielt 1880 extra ein großzügiges Oberlicht, damit drei monumentale Gipsmodelle hineingehievt werden konnten. Gut 130 Jahre später stehen die besagten Kunstwerke immer noch dort - der Pavillon selbst allerdings, so schien es zumindest die vergangenen Jahre, hatte seine beste Zeit längst hinter sich.

Denn im Gegensatz zum Ostpavillon gab es für ihn keine Nutzung mehr, seit das öffentliche WC ausgebaut worden war. Viele Ideen wurden diskutiert, die Grünen wollten dort etwa ein Café einrichten, doch letztlich fiel die Entscheidung zu Gunsten eines Künstlerpavillons - nicht zuletzt deshalb, weil die drei Gipsmodelle irgendwie dort bleiben und somit integriert werden müssen. Den Zuschlag, den Pavillon "bald" nutzen zu dürfen, erhielt im Juni 2008 der Künstler Benno Noll.

Warten auf den Einzug

Vier Jahre später ist nun endlich ein Einzugstermin in Sicht: "Frühjahr 2013", heißt es aus dem Hochbauamt. Und: Die Sanierung, die derzeit auf Hochtouren läuft, soll noch vor Winterbeginn abgeschlossen sein. Bislang wurden unter anderem eine Dachentwässerung installiert, neue Strom- und Wasserleitungen gelegt sowie die Fassade auf Vordermann gebracht. Mit den frischen grünen Fensterläden wirkt der Pavillon bereits jetzt so viel freundlicher als in den vergangenen Jahren.

Bei der Museumsnacht am Samstag, 8. September, kann der Westpavillon besichtigt werden. "Aber er ist noch eine Baustelle", heißt es dazu warnend aus dem Bauamt. Interessant wird's aber allemal. Benno Noll wird unter anderem erklären, wie er den Pavillon künftig mit Leben füllen wird.