Eine junge Stimme, die Coburg verzaubert
Autor: Jochen Berger
Coburg, Montag, 14. August 2017
Wie die junge israelische Songpoetin Noam Vazana ihr Publikum in Coburg bei "Leise am Markt" mit nimmt auf eine spannende Reise zwischen Pop und Jazz.
Der Andrang am CD-Stand ist schon in der Pause beträchtlich. Mit dem raschen Griff in den eigenen Geldbeutel signalisieren die Zuhörer bei "Leise am Markt" unmissverständlich ihre Begeisterung über Noam Vazanas bemerkenswertes Coburg-Debüt. Die junge Song-Poetin mit israelischen Wurzeln, vor wenigen Wochen in Amsterdam mit dem Sephardic Music Award ausgezeichnet, trifft offenkundig genau den Geschmack des Publikums.
Klavier, Posaune und Gesang
"Symphonic Pop" - so charakterisiert Antoinetta Bafas, die künstlerische Leiterin der Konzertreihe von "Leise am Markt", den musikalischen Stil Noam Vazanas. Im ersten Teil trifft diese Charakterisierung sicher zu. Denn das singende und auf Klavier und Posaune musizierende Multitalent bietet eingängige Melodien, eingängige Rhythmen und eingängige Harmonien. Und doch gelingt es ihr, nicht in seichte Pop-Gewässer abzudriften. Denn immer wieder streut sie überraschende Wendungen ein, lässt die Rhythmen bisweilen stolpern, nimmt sich am Klavier Zeit für chopinmäßig anmutende Girlanden.
Viele Einflüsse
In ihrer Musik mischen sich vielerlei Einflüsse. Ungewöhnlich ist nicht zuletzt die Kombination von Klavier und Posaune, wenn sich die Posaunistin Noam Vazana am Klavier selbst begleitet, um im nächsten Moment von der Posaune zum Gesang zu wechseln. Besonders verwandlungsreich aber ist ihre Stimme. Einschmeichelnd klingt sie Pop-Musik-Tonfall, ausdrucksvoll dunkel bei Ausflügen in soulige Regionen.Sie singt von der Liebe und von der Sehnsucht nach Frieden, sie huldigt Frank Sinatra und wagt sich als Interpretin auch an Jazz-Klassiker. Das Coburger Publikum erlebt, gebannt zuhörend, eine junge Künstlerin, die ihren Auftritt fast ein wenig beiläufig routiniert beginnt, die aber - besonders im zweiten Teil - immer mehr persönliche Nuancen hörbar werden lässt.
Heftiger Beifall
Besonders eindringlich geraten ihr als Sängerin einige A-cappella-Nummern. Als Song-Poetin beweist Noam Vazana immer wieder ihr Gespür für spannende und lebendige Geschichten. "Calling You from Syria" beispielsweise erzählt den fast absurd anmutenden Versuch, telefonisch die Grenze zwischen Syrien und Israel zu überwinden. Noam Vazana macht aus diesem persönlichen Erlebnis ein zorniges Scherzo.Heftiger Beifall und zwei Zugaben am Ende eines spannenden Coburg-Debüts. Ein junge Künstlerin, die auf der Reise zu sich selbst ihr Publikum in Bann zu ziehen weiß.
Künstler zu Gast bei "Leise am Markt"
Noam Vazana, Preisträgerin des Sephardic Music Award, pflegt einen Stil, der sich als "Symphonic-Pop" beschreiben lässt. Derzeit tourt die Sängerin, Songwriterin, Posaunistin und Pianistindurch die Metropolen Kanadas, der USA und durch die Niederlande. Die in Jerusalem geborene und in Amsterdam lebende Musikerin ist nicht nur ein Multi-, sondern auch ein Ausnahmetalent, dessen einzigartiges künstlerisches Profil bereits international für Furore gesorgt hat.
2015 erschien ihr zweites Album Love Migration - eine sehr persönliche Reise, in der sie ihre Erfahrungen als Einwanderin nach Europa beschreibt.
Donnerstag, 21. September Kirk Lightsey Band - Treffen der Jazz-Größen, 20 Uhr
Dienstag, 17. Oktober Gaby Moreno - Wiederhören mit der Latin Grammy Award Gewinnerin, 20 Uhr
Donnerstag, 30. November Dominik Plangger -Wintersunn und Raunacht, 20 Uhr
Sonntag, 10. Dezember Malky Acoustic Trio - Klangfeuerwerk aus Soul, Pop und Jazz, 18 Uhr
Donnerstag, 25. Januar 2018 Adam Baldych & Helge Lien - Teufelsgeiger des Jazz im Duo mit Klavier, 20 Uhr
Freitag, 2. März Kieran Goss - Singer-Songwriter aus Irland, 20 Uhr
Sonntag, 25. März Mulo Francel & Friends - der wohl sinnlichste Saxofon-Ton Europas, 18 Uhr
Freitag, 20. April Ann Vriend - Wiederhören mit der Gewinnerin des kanadischen Blues Award 2017, 20 Uhr
Sonntag, 3. Juni Marie Séférian Quartett - Jazz aus Tausendundeiner Nacht, 18 Uhr
Infos www.leise-am-markt.de