Ein Vierteljahrhundert im Dienst der Stadt
Autor: Martin Kreklau
Rödental, Montag, 07. Januar 2013
Zusammen arbeiten sie bereits 50 Jahre für die Gemeinde: Gestern wurden Schulhausmeister Wolfgang Weichwald und Andreas Schreiber, Hausmeister des Rödentaler Rathauses, für ihr 25-jähriges Dienstjubiläum geehrt.
Andreas Schreiber, Jahrgang 1953, begann seine Berufslaufbahn im Jahr 1967 bei der Firma Vitram Müller in Coburg. In den 70er-Jahren lernte er in der W.Goebel Porzellanfabrik zunächst Gießer, bevor er als Sportplatz- und Gerätewart die Betriebssportabteilung übernahm. Zehn Jahre später, im Jahr 1988, wechselte er zur Gemeinde Rödental. "Auf ihn ist 120 Prozent Verlass", sagte Bürgermeister Preß (CSU) in seiner Laudatio. Andreas Schreiber arbeite flexibel und vorausschauend und sei ein sehr geschätzter Kollege.
Wolfgang Weichwald absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker, ehe er als Kraftfahrer unter anderem bei der Bundeswehr aktiv war. Weitere Stationen seines beruflichen Werdegangs waren unter anderem das Klinikum Coburg und das Coburger Tageblatt, wo er bereits bis 1991 als Hausmeister angestellt war. Ein Jahr später begann er seine Tätigkeit als Hausmeister der Grundschule in Einberg. Sein Dienst bei der Bundeswehr werden ihm für die 25 Jahre angerechnet. Preß dankte Weichwald für seinen Einsatz und für das Fingerspitzengefühl, dass er im Umgang mit Schülern und Lehrern an den Tag lege. Ein besonderer Dank galt auch den Frauen der beiden Jubilare - schließlich stünden sie hinter ihren Männern und zeigten Verständnis für deren Arbeit. Neben einer Urkunde durften sich die beiden Hausmeister über eine Jubiläumszuwendung und einen Tag Sonderurlaub freuen.