Ein sicheres Auge und eine ruhige Hand führten in Grub am Forst zum Erfolg
Autor: Michael Stelzner
Grub am Forst, Freitag, 25. August 2017
Der Schützenverein Grub am Forst geht neue Wege.
So wurde in diesem Jahr zum ersten Mal ein Blasrohrturnier veranstaltet. Mit dem Erlös wurde die Schützenjungend des Vereins unterstützt.
Für jeden geeignet
Den Teilnehmern hat das Blasrohrschießen sichtlich viel Spaß gemacht, kann es doch von jedem, sei es die Oma, der Vater, die Mutter, die Kinder oder von Menschen mit Handicap durchgeführt werden. Außerdem stärkt es die Konzentrationsfähigkeit und das Lungenvolumen, wie die Vorsitzende des Schützenvereins, Maria Lessig, bei der Siegerehrung der erfolgreichen Schützen mitzuteilen wusste.Gleichzeitig wurden auch die Ortsmeister im Schießen ausgezeichnet. Auch hier war die Vorsitzende sichtlich stolz auf ihre Grüber. Denn über 160 Bürger und 30 Mannschaften haben dabei mitgemacht und ein sicheres Auge und Zielsicherheit bewiesen. Dabei wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. Die erfolgreichen Schützen erhielten Urkunden aus der Hand der Vorsitzenden überreicht.
Ortsmeister wurden:
Schüler A männlich: 1. Kevin Bernreuther, 2. Jakob Häfner, 3. Phillip Barth; Schüler A weiblich: 1. Johanna Baum; Jugend männlich: 1. Elias Schreiner; Jugend B männlich: 1. Yannis Kolb, 2. Alexander Vesper, 3. Nils Götzelmann; Junioren B weiblich: 1. Lea Brückner, 2. Chanti Dolega, 3. Nina Muff; Junioren A männlich: 1. Markus Löhnert, 2. Christian Müller, 3. Dustin Brehm; Junioren A weiblich: 1. Sandra Ultsch; Damenklasse: 1. Kerstin Schreiner, 2. Esther Dehler, 3. Anja Regenauer; Schützenklasse: 1. Pascal Hübner, 2. Thomas Schreiner, 3. Patrick Frank; Altersklasse: 1. Matthias Nemmert, 2. Dietrich Butzke, 3. Peter Angermüller; Damen Altersklasse: 1. Petra Kaiser-Porlein, 2. Karin Heinlein, 3. Sabine Knauf; Senioren männlich: 1. Wolfgang Köhler, 2. Leo Litzen, 3. Franz Mück; Senioren weiblich: 1. Ingrid Brehm, 2. Sigrid Brückner, 3. Rosa Hein.