Ehrgeizige Pläne für die neue Saison beim Coburger "Verein"
Autor: Jochen Berger
Coburg, Freitag, 15. Oktober 2021
Welche Künstler der Coburger "Verein" beim Re-Start nach dem Lockdown dem Coburger Publikum präsentieren will.
Nach langen Lockdown-Monaten startet der Coburger "Verein" in die neue Saison. Zu den Künstlern, die im HUK-Foyer gastieren werden, zählen auch vielversprechende Jung-Stars. Wie das Programm auch im Blick auf langsam gelockerte Corona-Einschränkungen entstanden ist, erläutert Vorsitzender und Musikvorstand Uwe Friedrich.
Der "Verein" ist mit seinen Konzerten immer wieder für Überraschungen gut und präsentiert ungewöhnliche Programmkonzepte. Nach welchen Kriterien wählen Sie als Musikvorstand die Ensembles und Künstler aus?
Dem "Verein" gelingt es immer wieder, vielverspreche junge Künstlerinnen und Künstler zu verpflichten - Künstler, die dann international Karriere machen wie die deutsch-italienische Künstlerin Sophie Pacini. Wie entdecken Sie diese Talente, wie in dieser Saison die Schwestern Mariella und Magdalena Haubs?
Nach über 30 Jahren Erfahrung im Kultur- und Veranstaltungssektor, nach über 40 Jahren Praxis als Musikerzieher am Gymnasium, als Juror und als Leiter von Vokal- und Instrumentalensembles in Klassik, Musical und Jazz entwickelt man ein (natürlich keineswegs untrügliches) Gespür dafür, wer oder was erfolgversprechend den harten Anforderungen des Konzertbetriebs standhalten könnte.Auf die vielseitige Geigerin Mariella Haubs wurde ich letztlich durch einen befreundeten Konzertveranstalter aufmerksam. Dann folgte nach umfangreicher Recherche eine intensive Korrespondenz mit der äußerst sympathischen Künstlerin.