Druckartikel: Dörfles-Esbach: Sporthaus Wohlleben nach verheerendem Brand insolvent

Dörfles-Esbach: Sporthaus Wohlleben nach verheerendem Brand insolvent


Autor: Manuel Dietz

Dörfles-Esbach, Sonntag, 19. Oktober 2025

Das Sporthaus Wohlleben in Dörfles-Esbach (Kreis Coburg) ist insolvent. Erst im Dezember 2024 hatte das Geschäft nach einem verheerenden Brand wieder geöffnet.
Das familiengeführte Sport- und Fahrradfachgeschäft Wohlleben im Kreis Coburg hat am Donnerstag (16. Oktober 2025) Insolvenz angemeldet. Grund dafür ist die anhaltende Konsumzurückhaltung sowie steigende Kosten. Zudem hat ein Brand im Jahr 2024 die finanzielle Lage belastet.


Die oberfränkische Sporthaus Wohlleben GmbH hat Insolvenz angemeldet. Das teilt die Insolvenzrechtskanzlei Pluta am Freitag (17. Oktober 2025) mit. Demnach hat das Amtsgericht Coburg am Donnerstag (16. Oktober 2025) die vorläufige Verwaltung über das Vermögen der Gesellschaft angeordnet und Peter Roeger zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.

Das Sporthaus Wohlleben mit Sitz in Dörfles-Esbach (Kreis Coburg) ist ein familiengeführtes Sport- und Fahrradfachgeschäft. Nach einem verheerenden Brand Anfang 2024 hatte das Unternehmen umfangreiche Sanierungsarbeiten durchführen müssen, ehe das Geschäft im Dezember 2024 wieder eröffnet werden konnte. Die dadurch entstandene finanzielle Belastung sowie die anhaltende Konsumzurückhaltung in Kombination mit steigenden Kosten und Preisdruck im Handel habe nun zu erheblichen Liquiditätsproblemen geführt. 

Sporthaus Wohlleben in Dörfles-Esbach ist insolvent - "mussten angesichts der finanziellen Lage handeln" 

"Wir mussten angesichts der finanziellen Lage jetzt handeln und einen Antrag stellen", erklärt Wohlleben-Geschäftsführer Marcel Altenfelder. "Unser Sporthaus ist ein Traditionsunternehmen", betont er. "Wir werden nun gemeinsam mit dem Insolvenzverwalter alle Möglichkeiten prüfen, um eine zukunftsfähige Lösung zu finden". Sein Team sei motiviert und werde die Kunden in den kommenden Wochen kompetent beraten. "Wir hoffen, dass die Kunden weiter im Geschäft einkaufen und uns in dieser schwierigen Phase unterstützen", so der Geschäftsführer.

Video:




"Wir waren bereits vor Ort und haben uns einen ersten Überblick verschafft", berichtet Sanierungsexperte Peter Roeger von der Insolvenzrechtskanzlei Pluta. "In einer Versammlung wurden die Mitarbeiter über die aktuelle Situation informiert", erklärt er.

Der Geschäftsbetrieb werde laut Roeger in vollem Umfang fortgeführt. Kunden können demnach sowohl im Geschäft in Dörfles-Esbach als auch im Online-Shop einkaufen. Auch die Fahrradwerkstatt sei weiterhin geöffnet und führe Reparaturen durch. Die Gehälter der 44 Beschäftigten sind demnach für drei Monate über das Insolvenzgeld gesichert. 

Weitere Nachrichten aus dem Kreis Coburg findet ihr in unserem Lokalressort.