"Die zweite Prinzessin" feiert gelungene Premiere in Coburg
Autor: Jochen Berger
Coburg, Samstag, 12. März 2016
Eine Prinzessin hat es auch nicht leicht - vor allem dann nicht, wenn sie eine ältere Schwester hat.
Denn als zweite Prinzessin steht sie ganz oft einfach nur in der zweiten Reihe - als Zuschauerin. "Zweite sein ist eine Riesen-Undankbarkeit. Denn die erste war ja schon immer vor Dir da", klagt die zweite Prinzessin in Gertrud Pigors gleichnamigem Kinderstück, das im Coburger Theater in der Reithalle Premiere feierte.
In der Rolle der zweiten Prinzessin kämpft Eva Marianne Berger einen Kampf gegen ihre ältere Schwester, in dem sich manche der jungen Zuschauer sicher wiedererkannt haben dürften. Denn Familienhierarchien besitzen ihre ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten - und Geschwister können Geschenk oder Heimsuchung sein. Die zweite Prinzessin jedenfalls leidet ganz schrecklich unter ihrer Rolle und darunter, vieles nicht zu dürfen, was ihre größere Schwester darf.
Bär, Wolf und böse Hexe
Besonders schlimm, wenn diese Schwester auch noch Geburtstag feiert
Andrea Költringer hat dazu eine Ausstattung entworfen, die ebenso poetisch wie zweckdienlich ist und ohne Umbauten viele wechselnde Spielsituationen ermöglicht.
Beste Voraussetzungen also für Eva Marianne Berger als allein gelassene zweite Prinzessin. In ihrer Wut über die dauernde Zurücksetzung spielt sich diese zweite Prinzessin ihren Ärger von der Seele und erweckt dabei mit der Kraft ihrer Fantasie Plüschtiere zum Leben. Und mit der Kraft der Fantasie erfüllt sie sich jene Wünsche, die ihr die Wirklichkeit nicht erfüllen will.
Mühelos wechselt Eva Marianne Berger dabei die Rollen, spielt Bär und Wolf, dazu noch die Köchin, die sich als böse Hexe erweist.
Reichlich Applaus
Für die traurige zweite Prinzessin hält das Stück schließlich noch ein glückliches Ende parat und eine faire Lösung. Sie wechselt sich mit ihrer Schwester einfach tageweise ab in der Rolle der ersten Prinzessin. Eine Lösung, die auch in der Wirklichkeit funktionieren kann? Nach verdientermaßen reichlich Applaus für eine rundum gelungene Inszenierung beginnt jedenfalls bei einigen Zuschauern umgehend eine lebhafte Diskussion.
Theater-Tipp
"Die zweite Prinzessin" - Ein Stück für Kinder ab 4 Jahren von Gertrud Pigor - 15., 16., März, 11 Uhr, 26., 27., 28. März, 9. April, 15 Uhr, 10. April, 11 und 15. Uhr, 22., 23. April, 11 Uhr, 24. April, 15 Uhr, Reithalle Coburg