Druckartikel: Die Lieblingsübungen des Sensei Helmut: Teil 7: falsche Liegestütze

Die Lieblingsübungen des Sensei Helmut: Teil 7: falsche Liegestütze


Autor: Natalie Schalk

Bad Rodach, Freitag, 27. Mai 2016

Sensei Helmut zeigt beim Ju-Jutsu-Training in Bad Rodach seine "umgedrehte" Liegestütze in der Fortgeschrittenen-Variante.
Der Stuhl wird an den Vorderbeinen gefasst und langsam nach hinten gehoben bis er fast den Boden berührt.Fotos: Natalie Schalk


Wo die Kraft des Gegners, seine Bewegungsenergie, genutzt wird, wo mit Hebeln oder Würfen, mit der richtigen Technik, gearbeitet wird, kann sich ein Kampfsportler auch gegen einen Gegner verteidigen, der schwerer ist und mehr Kraft hat. Dennoch gehört immer auch Krafttraining zur Kampfkunst.
Beim "Ju Jutsu Plus", dem Montagskurs von Sensei Helmut im Judo- und Ju-Jutsu-Club Bad Rodach (Kreis Coburg), geht es um ein Fitnessprogramm, das sich auch für Ältere und Anfänger eignet. Der Meister praktiziert den Sport seit über 40 Jahren, hat auch die verschiedenen Trends im Krafttraining miterlebt und sich einige Übungen selbst ausgedacht.


Rückenschonende Variante

"Klassische Liegestütze gehen auf den Rücken", erklärt er. Deshalb gibt's heute die Fortgeschrittenen-Variante seiner "umgedrehten Liegestütze": Die Sportler liegen auf dem Rücken, über den Bäuchen stehen Stühle. Unter der Sitzfläche durchgreifen, die Stuhlbeine, die in Richtung der Füße stehen, fassen. Der Stuhl wird nach oben und hinten über den Kopf gehoben, bis die Lehne fast den Boden berührt, dann wieder hoch zur Mitte, nach vorne in Richtung Füße, wieder zur Mitte.
Zehn langsame, kontrollierte Wiederholungen mit angespannter Rumpfmuskulatur. Alternativ kann statt eines Stuhls auch ein Gewicht verwendet werden.