Die Lacher-Macher von Coburg
Autor: Ulrike Nauer
Coburg, Montag, 18. Februar 2019
Comedians haben nicht nur im Fernsehen Hochkonjunktur. Drei Konzertveranstalter sorgen dafür, dass viele Künstler regelmäßig im Coburger Land gastieren.
Die Agentur Streckenbach mit Sitz in Ebersdorf bei Coburg bezeichnet sich selbst als "eine der führenden Künstleragenturen bundesweit" und hat sich zusätzlich mit einem überregionalen Veranstaltungsangebot auf Kleinkunst - speziell Kabarett und Comedy - ausgerichtet. Über den Managementbereich arbeitet die Agentur exklusiv für Künstler wie Bembers, Das Eich, Stefan Danziger, Bademeister Schaluppke oder Frank Fischer. Wir sprachen mit Oliver Schneider, einem der beiden Inhaber der Agentur, über das "Geschäft mit dem Humor" und speziell auch die Veranstaltungsreihe "Coburg lacht!"
Tageblatt: Worüber lachen die Coburger?
Oli Schneider: Die Coburger haben durchaus Humor, das kann ich schon mal sagen. Manchmal kommen sie halt nicht zu den Shows, obwohl der Comedian spitze ist. Aber das liegt dann meistens daran, dass der Künstler in unseren Breitengraden nicht bekannt ist. Über unsere Reihe "Coburg lacht!" versuchen wir, dem eine Plattform zu geben und dem Publikum zu zeigen, dass nicht nur die großen Namen unterhalten können. Ich kann beruhigt sagen: Ohne zu lachen ist bei "Coburg lacht!" noch niemand nach Hause gegangen - und das, obwohl Roberto Capitoni, Don Clark, Henning Schmidtke und wie sie alle heißen in Coburg relativ unbekannt sind.Lacht man in Coburg anders als anderswo?
Wie hat sich der Humor des Publikums in den letzten 10, 20 Jahren verändert?
Jede Generation hat ihre Helden. Ob Buchautoren, Musiker oder Comedians. Ich hatte dazu kürzlich ein schönes Erlebnis. Ein für uns tätiger Techniker war für die Show von Felix Lobrecht, einem Berliner Comedian der neuen Generation, gebucht. Die Halle war restlos ausverkauft. Das Publikum, welches zu Felix kommt, ist sehr jung. Nach der Show sprach mich der Techniker an. Süffisant fragt er: "Und? Das war jetzt also die ,Zukunft‘, die heute auf der Bühne stand. Prost Mahlzeit!" Seins war's nicht, und das hatte durchaus mit dem Alter zu tun. Die Gäste, durchweg um die 20 Jahr alt, waren offensichtlich begeistert.