Die "Jungen Chöre München" erfreuen viele Zuhörer in Wiesenfeld
Autor: Jochen Berger
Wiesenfeld bei Coburg, Sonntag, 24. August 2014
Als Vokalensemble verdienen sie sich wirklich das Etikett außergewöhnlich - die "Jungen Chöre München", die zum Auftakt einer Konzerttournee durch Deutschland, die Niederlande und Belgien erstmals in der Magdalenen-Kirche in Wiesenfeld gastierten.
Denn in den "Jungen Chören" singen gut geschulte Stimmen im Alter von acht bis 21 Jahren, die dennoch nie gedrillt klingen. Vielmehr zeichnet die "Jungen Chöre" ein frischer, stets lebendiger Klang aus und eine ungekünstelte Musikalität, die sorgfältige Einstudierung nicht mit steriler Perfektion verwechselt. Bemerkenswert: Zum pädagogischen Konzept gehört nicht nur die musikalische Ausbildung, sondern bei Bedarf auch nachmittägliche Hausaufgabenbetreuung.
Das stets engagiert wirkende Singen der "Jungen Chöre" macht sie zum sympathischen Werbeträger für Bayerns Landeshauptstadt - und das, obwohl die als gemeinnützige GmbH organisierten Chöre ohne öffentliche Zuschüsse auskommen müssen.
"In 80 Minuten durch die Musik" lautete das Motto ihres Programms, das dem Publikum eine bunte, sehr abwechslungsreiche Vielfalt bot - mit geistlicher Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten, aber
Klingendes Geburtstagsgeschenk
Dabei wirkt diese Vielfalt zwischen Händels "Halleluja" und einer afrikanischen Weise ("Mungo ni pendoh") nicht beliebig, sondern stets vom Gedanken getragen, unterschiedliche Facetten der Musik auszuleuchten. Dieses Ensemble, wunderbar bunt in seiner Zusammensetzung, wird offenkundig zusammengehalten von der Begeisterung für die Musik, den gemeinsamen Gesang. Aufmerksam folgen die Choristen den einfühlsam differenzierten gestalterischen Vorstellungen ihres Dirigenten Bernhard Reimann.
Davon konnte sich schon im April vergangenen Jahres das begeisterte Publikum in der Coburger Heiligkreuzkirche überzeugen. Auch die zahlreichen Zuhörer in der neogotischen Magdalenen-Kirche von Wiesenfeld dankten mit ausdauerndem Beifall.
Und wie beim Coburg-Gastspiel 2013 hatte auch dieser Auftritt einen ganz persönlichen Bezug - gleichsam als klingendes Geburtstagsgeschenk für ein Wiesenfelderin. Zwei ihrer Enkel singen inzwischen in den "Jungen Chören München".
Aus der Geschichte eines Vokalensembles
Die "Jungen Chöre München" wurden 1952 als Münchner Chorbuben gegründet und haben sich auf zahlreichen Tourneen und Konzerte einen Namen gemacht. 1996 kam mit den Münchner Chormädchen ein Mädchenchor dazu. Die "Jungen Chöre München" finanzieren sich ohne öffentliche Zuschüsse (www.junge-choere-muenchen.de).