Die immense Zahl der Jubilare im TV Neuses an den Eichen spricht Bände
Autor: Michael Stelzner
Neuses an den Eichen, Sonntag, 06. August 2017
Der TV Neuses an den Eichen hat eine große Zahl treue Mitglieder. Gegen den Trend verzichtet der Verein auf Kinder- und Jugendarbeit.
Neuses an den Eichen"50 Jahre dabei und haben noch immer keine Ruhe", damit meinte der Vorsitzende des TV Neuses an den Eichen, Helmut Martin, mit einem Schmunzeln auf den Lippen, die Gymnastikgruppe des Vereins, die vor 50 Jahren ins Leben gerufen wurde und heute noch aktiv ist.
Damals fanden die Übungsstunden im Saalbau Schramm statt. In den Kursen, die jetzt in der Schulturnhalle in Großheirath stattfinden können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Auch Geselligkeit und Miteinander kommen bei der Gruppe nicht zu kurz.
Die Gruppe absolvierte mehrere interne Auftritte und bereicherte damit Vereinsveranstaltungen, trat aber auch einige Male außerhalb des Vereins auf. Die Gruppe wird geleitet von Maya Müller und Gerlinde Brückner. Mehrere Gründungsmitglieder sind in der Gruppe noch aktiv und besuchen regelmäßig die Kurse.
Der Verein nahm sein Sommerfest zum Anlass, den runden Geburtstag der Gruppe würdig zu feiern und viele langjährige Mitglieder des Vereins mit Urkunden zu ehren. Eine besondere, wirklich sehr seltene Ehrung erfuhr Karl Rädlein, der für eine 75-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde. "Ich habe mit sechs Jahren mit dem Turnen angefangen. Mein Vater hat 30 Jahre lang den Turnverein in Buch geführt, da war es für mich klar, zum Turnverein zu gehen", sagte Rädlein nach seiner Ehrung.
Auch Theater wurde gespielt
Während der Ehrungen blickte Schriftführerin Silke Kalb auf die bewegte Vereinsgeschichte von der Gründung ab zurück: Darunter war die Gründung einer Theatergruppe, die bis 2005 existierte , und der Brand der vereinseigenen Hütte am Sportplatz r 2008 sowie der Neubau der Hütte. Daraus wird besonders deutlich das Verein viel zum geselligen Leben im Dorf beiträgt. Heute hat der Verein über 200 Mitglieder, die nicht nur aus Neuses an den Eichen kommen.
Keine Nachwuchsarbeit mehr
Vorsitzender Helmut Martin ging auf Ereignisse im Ort im jeweiligen Eintrittsjahr der Mitglieder ein. In der jetzigen Zeit bedauerte der Vorsitzende die hohen gesetzlichen Vorgaben, die mit der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verbunden seien. Diese Arbeit sei mit großem administrativen Aufwand verbunden. Deshalb habe sich der Verein dazu entschlossen, keine Kinder- und Jugendarbeit mehr anzubieten. Außerdem habe das Interesse der Kinder und Jugendlichen, aufgrund vieler anderer Angebote sehr nachgelassen, betonte der Vorsitzende.Die Gymnastikgruppe sei für das Dorf eine ganz wichtige Institution, stelle Elmar Schramm in seinem Grußwort für die Gemeinde fest. Die Gruppe sei eine feste Größe in der gemeindlichen Vereinswelt.
Start mit karger Ausstattung
Er blickte weiter auf die Zeit der Gründung zurück, als auch die Herren und Jungen des Vereins aktiv waren. Damals standen den Frauen und Männern nur Bodenmatten, ein Reck , sowie ein Pferd und ein Barren zur Verfügung, wusste Schramm. Die beiden Vorsitzenden Helmut Martin und sein Stellvertreter Eberhard Hauck wurden von Nicole Schler und Silke Kalb besonders geehrt. Denn die beiden sind seit 25 Jahren im Amt . Fast jedes Jahr werde ein neues Projekt angepackt, wie Nicole Scheler und Silke Kalb betonten.
Dem Sommerfest ging ein Gottesdienst am Sportplatz voraus, den Pfarrer Eckhart Kollmer und Julia Scheffler an der Orgel gestalteten.