Druckartikel: Die heitere Jagd nach dem geheimnisvollen Notendieb in Coburg

Die heitere Jagd nach dem geheimnisvollen Notendieb in Coburg


Autor: Jochen Berger

Coburg, Freitag, 29. Sept. 2017

So wird das Kinderkonzert in der Coburger Reithalle zur vergnüglichen Reise in die weite Welt der Musik von Bach bis Beethoven.
Dirigent und Detektiv in Personalunion: Ingo Paulick als Herr Buffo im Kinderkonzert in der Coburger ReithalleJochen Berger


Ein rätselhafter Fall beschäftigt Herrn Buffo, den Klein-Komponisten, der im Nebenberuf auch Detektiv ist. Immer wieder verschwinden über Nacht Noten und andere Dinge. Gemeinsam machen sich Herr Buffo und die vier Musiker seines kleinen Orchesters auf die Suche nach den verschwundenen Noten.


Dabei reparieren sie ganz beiläufig bekannte Musikstücke, in denen an verschiedenen Stellen wichtige Noten fehlen. Beethovens berühmte "Fünfte", die sogenannte "Schicksals-Symphonie" ist ebenso dabei wie der Holzschuhtanz aus Albert Lortzings Oper "Zar und Zimmermann". "Herr Buffo und der Notendieb" - mit dem kurzweiligen Musiktheaterstück von Andreas Tarkmann eröffnet das Landestheater in der Reithalle die Reihe seiner Kinder-Konzerte. In der Rolle des Herrn Buffo: Ingo Paulick, von dem auch die dramaturgische Konzeption stammt.


Gemeinsam mit Andreas Blohmann (Klarinette), Bernhardt Bihler (Violine), Johannes Keltsch (Violoncello) und Coburgs neuem Solorepetitor Marco A. Cruz Otero als musikalischem Leiter am Klavier nimmt Herr Buffo mit seinen feuerroten Haaren das junge Publikum mit auf eine muntere Entdeckungsreise durch die weite Welt der klassischen Musik von Bach bis Beethoven. Und als Krönung gibt es noch eine verblüffende Entdeckung bei der Suche nach dem Notendieb.
Das Premieren-Publikum ist begeistert - quer durch alle Altersschichten.



Konzert-Tipp


"Herr Buffo und der Notendieb"

- Concert for Kids - 1. Oktober, 15 Uhr, 3. Oktober, 11 Uhr, Reithalle