Druckartikel: Die Absolventen der neunten Klassen der Coburger Rückertschule freuen sich riesig

Die Absolventen der neunten Klassen der Coburger Rückertschule freuen sich riesig


Autor: Martin Koch

Coburg, Dienstag, 24. Juli 2018

Eine Übergangsklasse und zwei weitere Klassen haben den "Quali" in der Tasche. Voller Stolz und Freude nahmen sie in Coburg die Zeugnisse entgegen.
Die Klassen 9a und 9G der Rückertschule  am Tag ihrer Entlassung. Foto: Martin Koch


Nun ja. Der Rektor der Rückert-Mittelschule, Norbert Trütschel, gab bei der Entlassfeier für die Schüler der neunten Klassen am Freitag wenigstens zu, dass der Start an der Rückertschule, damals zu Beginn des fünften Schuljahres wohl eher etwas ernüchternd gewesen sein müsste. Neue und unbekannte Mitschüler, neue und unbekannte Lehrer, neue und unbekannte Räume. Und: "Es gab nicht einmal eine Schultüte!" Jetzt, am Ende der Mittelschulzeit, sahen es die jungen Leute durchaus
gelassener. "Ihr seid heute die Hauptpersonen", stellte der Rektor heraus. Und das Resultat lasse sich durchaus sehen. Immerhin verließen ja fast zwei Drittel der Neuntklässer die Schule mit dem sogenannten "Quali", einer besonderen Leistungsfeststellung über den einfachen Mittelschulabschluss hinaus.

Und dann gab es an der Rückertschule nicht nur die regulären Klassen 9a und 9G (G steht für Ganztagsunterricht). Es gab noch eine 9 UE (UE steht für Übergang). Da waren Schüler aus verschiedenen Herkunftsländern zusammengefasst, aus Syrien, dem Irak, aus Afghanistan, Algerien, Argentinien, von wenigstens drei Kontinenten. Diese interkontinentale Mischung feierte so ausgelassen und fröhlich, dass sie Lehrer und Mitschüler mit ihrer ausgelassenen Freude noch ansteckten. Das kunterbunte Miteinander in dieser Übergangsklasse hat wunderbar
geklappt.

Aber das Leben geht weiter. "Mit dem heutigen Tag geht für euch ein Lebensabschnitt zu Ende", sagte Schulamtsdirektor Uwe Dörfer. "Die Zeit war prägend für Euer Leben." Er warnte aber auch vor Frust und Enttäuschung. Das Leben sei keine permanente Abfolge von Höhepunkten. Er war sich aber auch sicher: "Ihr geht an eure Aufgaben mit Mut und Selbstvertrauen heran." Und er wies darauf hin, dass Wissen immer wieder ein Update brauche.

Die Lehrerband trug musikalisch zur Ausgestaltung bei: Anna Köppl, Eva Butz-Oppel, Kerstin Franke, Sven Völker, Reinhardt Müller, Jürgen Behling, Elisabeth Niestroij und Gregor Malinowski.

Das sind die Absolventen:
Klasse 9a: Hannes Braunstätter, Valtrim Demiri, Tim Erhard, Arsalan Hajian, Matthias Hildebrandt, Moesha Jones, Katharina Kalb, Jessica Miller, Eric Patzelt, Mohammad Sarbazi und Rene Wolf.

Klasse 9G: Meike Erler, Lea Friedel, Zahra Haidary, Daniel Hammer, Rico Hartan, Dennis Krejci, Daniel Kujat, Tamiro Külpmann, Felix Schmitt, Marcel Schoppa, Arthur Schröder, Daniel Waheed.

Klasse 9UE: Nabiha Ajja, Sana Damlakhi, Eva Hadzsi, Fatima Nagy, Masouma Nazari, Amelia Pudlowska, Rand Younes, Mykhailo Bokovikov, Sardar Habouch, Omid Muhammadi, Yousef Taheri, Ivan Gustavo Verdugo, Samih Yousuf Khalaf und Bilal Yusafi.

Klassenbeste waren Hannes Braunstätter, Arsalan Hajian, Meike Erler, Daniel Hammer, Daniel Kujat und Rand Younes.