Der Physiksaal wurde zum Itzgrunder Kino
Autor: Gabi Arnold
Itzgrund, Montag, 16. November 2015
Die Gemeinde Itzgrund hat in ihrem Jugendtreff "Villa Kunterbunt" eine Art Lichtspielsaal eingerichtet. Dort werden Filme gezeigt, die zum Diskutieren anregen. Und das Gemeindeleben wird dadurch auch gefördert.
Als die Gemeinde Itzgrund vor einigen Jahren ihre Hauptschule aufgeben musste, zog in die Räumen der Bodelstadter Schule kurzerhand die Jugendpflege ein. Die Gemeinde und die Jugendpflegerin Tanja Sippel eröffneten den Treff "Villa Kunterbunt". Das Besondere ist ein Kinosaal, der in den ehemaligen Physiksaal einzog. Dort sollten aber nicht nur Kinder und Jugendliche unterhalten werden, sondern die gesamte Gemeinde sollte von dem Angebot profitieren. "Drei bis viermal im Jahr veranstalten wir einen Kinoabend für Jung und Alt", erzählt Tanja Sippel und führt in den Raum.
Gemütlich sieht es im Kinosaal aus. Auf Sofas und Sesseln, die gespendet wurden, dürfen die Besucher Platz nehmen und das Angebot genießen. Heute, 17. November, flimmert um 19.30 Uhr eine heitere Komödie über die Leinwand. "Die Spießer-WG" dreht sich um das Thema junge Alte gegen alte Junge.
Ausgesucht werden immer preisgekrönte und anspruchsvolle Filme, die zur Diskussion anregen. Nach zwei sehr ernsten Themen, die sich um Krankheiten wie Demenz ("Frau Ella") und Krebs ("Das Schicksal ist ein mieser Verräter") drehten, sollte es nun ein heiteres Stück sein.