Der "King" als Sammelobjekt bei den Tauschtagen in Neustadt
Autor: red
Neustadt bei Coburg, Mittwoch, 11. März 2015
Elvis Presley steht am kommenden Wochenende im Mittelpunkt der beliebten Ausstellung in Neustadt. Daneben laden viele weitere interessante Sammlungen zum Schauen und Stöbern ein.
Am 14. und 15. März öffnen die Sammler- und Briefmarkenfreunde wieder ihre Schatzkästchen und präsentieren in einer fulminanten Ausstellung Raritäten der besonderen Art. Im Mittelpunkt der diesjährigen Werbeschau steht der "King of Rock'n'Roll", Elvis Presley, der im Januar 1935 in Tupelo/Mississippi als Sohn des Ehepaars Vernon und Gladys das Licht der Welt erblickte. Sein Zwillingsbruder starb bei der Geburt.
Bereits von Kindesbeinen an verschrieb er sich der Musik. Im Alter von fünf Jahren hatte er seinen ersten öffentlichen Auftritt. Mit dem Song "Old Shep" beteiligte er sich bei der "Alabama Fair and Dairy"-Show in Tupelo.
Im Juni 1953 wird Elvis als Lkw-Fahrer für wöchentlich 40 Dollar angestellt. Von diesem Geld nimmt er im gleichen Monat bei der "Memphis Recording Service" zwei Lieder für eine eigene Platte auf.
Kometenhafter Aufstieg
Es folgen die Aufnahmen in den Sun-Studios, die den Grundstein seines kometenhaften Aufstiegs legten. Die Stationen seines Höhenfluges und sein jähes Ende kann man in der Ausstellung der Sammlerfreunde in Neustadt nachvollziehen bzw. im limitierten Sonderheft der Ausstellung nachlesen. Der Autor Helmut Radermacher, ein Experte in Sachen Elvis, wird am Eröffnungstag zugegen sein.
Gezeigt wird die deutschlandweit (wenn nicht gar europaweit) wohl umfangreichste Briefmarkensammlung mit Motiven des "King". Dazu gibt es Schallplattenraritäten, Bilddokumente, Souvenirartikel, Filmplakate, Starpostkarten und Weiteres von und über Elvis zu sehen. Er wird auch auf der Leinwand zu bewundern sein, hierfür wird eine Filmecke eingerichtet.
Auch die Heimatgeschichte kommt nicht zu kurz
Neben dem Superstar Elvis kommen in der Ausstellung aber auch die heimatgeschichtlichen Sammlungen nicht zu kurz. So finden Besucher unter anderem einen Sammlungsquerschnitt der Neustadter Stadtpolizei, daneben werden das Weidachviertel und Neustadter Stadtteile vorgestellt. Zu finden sind auch, passend zum bevorstehenden Osterfest, "Ostern auf Ansichtskarten". Die Sammlung "Fliegen - der Traum der Menschheit" dokumentiert die Pionierleistung der Fluganfänge. Ausgestellt werden auch Uniformen und Auszeichnungen des Coburger Herzogtums. Interessant ist sicher auch die Sammlung ehemaliger Firmen und Geschäfte in Neustadt.
Ausgelegt und immer wieder gerne genutzt sind wieder zwei Jahrgänge - 2009/2010 - der Stadtbild-Chronik. Der Neustadter Verein ist für die Vielfalt an unterschiedlichsten Sammlungen bekannt und trägt auch in der 26. Auflage der Grenzlandtauschtage dieser Tatsache Rechnung.
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei
Zahlreiche Händler präsentieren ihr umfangreiches Ange-bot an Briefmarken, Heimatbelegen, Ansichtskarten, Münzen, Sammelbilderalben, Schallplatten und sonstigen Papierantiquitäten. Die Grenzlandtauschtage können besucht werden am Samstag, 14. März, von 9 bis 17 Uhr und am Sonntag von 8 bis 16 Uhr. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei.