Druckartikel: Der Coburger Klößmarkt ist eröffnet

Der Coburger Klößmarkt ist eröffnet


Autor: Ulrike Nauer

Coburg, Freitag, 31. August 2018

Drei Tage lang, bis Sonntagabend, können sich Kartoffel-Fans auf dem 13. Coburger Klößmarkt wieder durchs Angebot futtern.
Zum Klößmarkt-Auftakt am Freitagmittag füllten sich die Bierbänke rund ums Denkmal ganz schnell mit den Fans der Coburger Leckerei.Foto: Ulrike Nauer


Der "Coborcher Rutscher" macht glücklich - man sieht's an diesem Freitagmittag. Der 13. Coburger Klößmarkt ist gerade eröffnet, da sind die Bierbänke rund um das Prinz-Albert-Denkmal schon gut besetzt. Kloß-Bratwurst, Detsch, Klöß-Gnocchi, oder ganz klassisch Klöß mit Braten oder für Puristen einfach nur Kloß mit Soß' - die Auswahl ist riesig und fällt daher gar nicht so leicht. Am besten alles mal ausprobieren, bleiben ja drei Tage Zeit, um sich durch das Angebot zu futtern, das die sechs Gastronomiebetriebe aufgefahren haben.

Auch Oberbürgermeister Norbert Tessmer strahlt, seine Klöß' mit Kalbsbraten seien sehr lecker gewesen, verrät er. Ein paar Meter weiter wartet der frühere Coburger Bundestagsabgeordnete, Carl-Christian Dressel, auf seinen Teller. Bei ihm ist Kloß mit Soß' angesagt, "den Braten gibt's heute Abend", sagt er lachend.

Vor den Gastronomiezelten haben sich schon Schlangen gebildet. So bleibt wenigstens noch etwas Zeit, die Speisekarten zu studieren und sich zu überlegen, mit welcher Leckerei man den Klößmarkt nun eröffnen möchte. Weil nicht jeder die "Bröckle" im Kloß mag, stehen überall Schüsseln bereit, damit sich jeder Gast seine ganz persönliche Menge "Bröckle" auf den Teller häufen kann.

Der Klößmarkt findet bis einschließlich Sonntag, 2. September, immer ab 11 Uhr auf dem Marktplatz statt. Zu allerlei Kloßvariationen gibt's auch täglich Live-Musik.

Der 13. Coburger Klößmarkt auf einen Blick

;

Wann und wo? Der Klößmarkt findet von Freitag, 31. August, bis Sonntag, 2. September, täglich ab 11 Uhr auf dem Coburger Marktplatz statt.

Gastronomie Sechs Coburger Betriebe liefern die eine oder andere kulinarische Überraschung: Restaurant Kräutergarten (Kloßbratwurst mit Kartoffelbrötchen), Klößerei Lindenhof (Klöß-Detsch, -Gnocchi, -Cordon Bleu), Coburger Kloßküche (Sonntag: Entenbrust, Rotkraut & Klöße), Hartmann's (Eisbein mit Klöß), Bayrish Pub (Schnitzel mit Kloß) und Café Schubart (Kaffee und Kuchen).

Kinder-Mitmachaktionen

Wilde Piratenrutsche, Spitaltor;

Bobby Car Parcours - Verkehrswacht-Stand, Ecke Steinweg 18;

Knautschkloß-Basteln auf der Eventfläche in der Markthalle;

Klöß-Zielwurf, Buchhandlung Riemann, Markt, 11 bis 16 Uhr;

Clownhüpfburg, Galeria Kaufhof

Kinderschminken Ecke Steinweg/Unterer Bürglaß

Kartoffeldruck auf kleine Baumwolltaschen und Bommelkloß basteln in der Herrngasse.

Musik

Freitag, 31. August

13 bis 16 Uhr Stadtkapelle

18 bis 22.30 Uhr "Glüxxritter".

Samstag, 1. September

13 bis 16 Uhr Musikverein Röden tal

18 bis 22.30 Uhr "Gerry and the Johnboys".

Sonntag, 2. September

11 bis 13 Uhr Blaskapelle Meeder

14.30 bis 18 Uhr "The Silhouettes".

Programm-Flyer zum Download auf www.coburg.de