Der "Big Point" mit H&M: Die Einkaufsstadt Coburg lebt!
Autor: Oliver Schmidt
Coburg, Mittwoch, 26. Juli 2017
Unser Redakteur Oliver Schmidt findet es ein richtig gutes Zeichen, dass ein Unternehmen wie H&M an das Potenzial von Coburg glaubt.
Im Sport ist von einem "Big Point" die Rede, wenn - so steht es im Duden - "ein sehr wichtiger, für den Verlauf eines Spiels oft ausschlaggebender Punkt" gelingt.
Keine Frage: Die Expansion von H&M ist für Coburg ein solcher "Big Point". Und der tut gut. Sehr gut sogar.
Der Handel in der Vestestadt musste zuletzt einige Nackenschläge einstecken: Kaspar, Heyder, Matzer & Worsch, Auftritt, Joachim Reuther - viele schöne Geschäfte sind verschwunden, und nicht wenige Kritiker haben deshalb bereits den Untergang der Coburger Innenstadt ausgerufen.
Zugegeben, ein bisschen Bange werden konnte einem angesichts der zunehmenden Leerstände ja durchaus. Andererseits: Wer ein wenig über den Tellerrand hinausschaut, der wird sehen, dass es Coburg Vergleich noch gut geht. Nur keine Panik, der Handel ist nun einmal überall im Umbruch.
Dass trotz dieses Umbruchs - Stichworte: Online-Handel und Einkaufszentren auf der "grünen Wiese" - ein Konzern wie H&M eine Expansion in Coburg beschließt, ist ein starkes Zeichen. Die erfahrene Modekette würde das nicht tun, wenn sie kein Potenzial am Standort sehen würde. Das sollten alle Meckerer bitte bedenken und Coburg nicht immer schlecht reden. Denn: Coburg ist attraktiv, Coburg lebt!