Dem Wanderverein Lahm droht die Auflösung
Autor: Michael Stelzner
Lahm im Itzgrund, Donnerstag, 14. Januar 2016
Der Wanderverein Lahm ist weiter auf der Suche nach einem Vorsitzenden. Momentan sieht es nicht rosig aus. Einige Mitglieder könnten sich vorstellen, mit einem anderen Verein zu fusionieren.
Peter Lenk führt den Verein als Zweiter Vorsitzender schon seit zweieinhalb Jahren. Auch die Wanderstrecke für den Wandertag hat der Zweite Vorsitzende ausgesucht und ausgeschildert sowie viele andere Arbeiten rund um den Wandertag erledigt. Weil er schuftet wie zwei Vorsitzende zusammen, sagte Lenk bei der Hauptversammlung in der Wanderhalle: "Ich brauche jetzt eine Auszeit." Er wolle den Verein noch bis zum 31. März führen, dann nicht mehr.
Abbruch der Wahl
Die Neuwahlen verliefen denkbar schlecht, denn es konnte weder ein Erster noch ein Zweiter Vorsitzender gewählt werden. Wahlleiter Reinhard Brandenburger brach die Wahl ab.Nun droht eine Auflösung des Vereins. Um diese zu vermeiden, schlugen die Mitglieder vor, mit dem TSV Lahm zu fusionieren.
Die Zweite Bürgermeisterin Nina Liebermann (CSU), die bei der Versammlung anwesend war, sagte, sie wolle in einem Gespräch mit den beiden Vorstandsgremien prüfen, ob ein Zusammenschluss möglich sei.
Peter Lenk blickte in seinem Tätigkeitsbereich auf ein arbeitsreiches und turbulentes Jahr zurück. Er hatte zahlreiche Veranstaltungen besucht und viele Vorstandssitzungen geleitet. Beim Wandertag, dessen Organisation sowieso aufwendig sei, hätten die Helfer gefehlt, sodass Mitglieder eines befreundeter Wandervereins eingesprungen seien, sagte Lenk.
Keine Floh- und Trödelmärkte mehr
Lenk informierte über die Hallenvermietung. Die Versammlung sprach sich gegen Floh- und Trödelmärkte aus, die in und um die Wanderhalle regelmäßig stattfinden sollten. Eine Firma hatte beim Zweiten Vorsitzenden bereits mehrmals angefragt.
Weiterhin stimmten die Mitglieder zu, 5000 Euro für Reparaturen an der Wanderhalle bereitzustellen.Wanderwartin Karin Dietz berichtete, die Wanderfreunde Lahm hätten 75 Volkssportveranstaltungen in ganz Deutschland besucht. Zehn Mal war man mit dem Bus zu Wanderungen unterwegs. Das habe die Vereinskasse ein wenig geschmälert, berichtete Reinhard Kraus. Enttäuscht war er darüber, dass die Fahrt nach Holland nicht stattfand, weil sich viele Mitglieder wieder abgemeldet hätten.