Druckartikel: Das "Outside Rodeo" zieht um

Das "Outside Rodeo" zieht um


Autor: Ulrike Nauer

Coburg, Montag, 20. Juni 2016

Am ehemaligen Coburger Güterbahnhof geht am 15. und 16. Juli beim "Outside Rodeo" der Punk ab.
Die australischen Punk-Legenden "Cosmic Psychos" sind Headliner beim "Outside Rodeo". Den Bagger werden die drei Herren am Coburger Güterbahnhof aber (hoffentlich) nicht brauchen. Foto: Cosmic Psychos


Viele Jahre war die Coburger Altstadt feste Location für das Mini-Festival "Outside Rodeo". Anfangs spielten die Bands im Biergarten "Bei Adam", später am Säumarkt und in den letzten beiden Jahren am Albertsplatz. Heuer wollen die Veranstalter etwas Neues ausprobieren und ziehen mit Sack und Pack und dem ganzen Open-Air auf das Gelände am ehemaligen Güterbahnhof. Elf Bands bieten dort am 15. und 16. Juli eine bunte Mischung aus Ska, Pop, Folk und vor allem Punk in allen Schattierungen.
Der Vorschlag, mit dem Festival auf das Güterbahnhofsgelände zu ziehen, komme von der Stadt Coburg, erzählt Heiko Weigelt, Gründungsmitglied des Vereins "Monsters of Rodeo", der das Festival veranstaltet. "Der Güterbahnhof ist ein schönes Gelände, die Stadt will es beleben, also haben wir uns gesagt: warum nicht?!" Ob das eine längerfristige Lösung sein wird, sei allerdings noch nicht entschieden. Die Option, das Festival wieder auf den Albertsplatz zu verlegen, bleibe bestehen.


Aftershow in der Pakethalle

Gespielt wird am Freitag ab 19 Uhr und am Samstag ab 15 Uhr jeweils auf dem Bahnsteig. Zur Aftershowparty, die an beiden Tagen gegen 23 Uhr beginnt, geht es dann nach drinnen, in die ehemalige Pakethalle. Für Verpflegung ist auf dem Gelände gesorgt: Es wird gegrillt, erstmals auch vegetarisch.
"Wir sind für rund 800 Besucher gerüstet", sagt Weigelt. Angefangen hatte sein Verein vor zwölf Jahren beim ersten Festival mit gut hundert Zuschauern. Mit den Jahren wuchs nicht nur die Zahl der Besucher, sondern auch die Zahl der Kontakte zu den Bands der Szene und entsprechend auch die Größe der Namen, die das Programm bestreiten.


Von Melbourne nach Coburg

Als Headliner konnten die Coburger heuer beispielsweise die "Cosmic Psychos" gewinnen. Das seien nicht nur "lebende Legenden", wie Heiko Weigelt betont, die Australier aus Melbourne haben auch die weiteste Anreise nach Coburg. Dass neben weiteren Gästen aus Spanien, Argentinien und den USA auch Bands aus Coburg, Sonneberg oder Schweinfurt auf der Bühne stehen werden, ist genau das Konzept des "Outside Rodeo" - "von lokal und regional bis hin zu international ist alles dabei".
Das kleine Coburger Festival hat sich auch längst in Künstlerkreisen herumgesprochen. Die Bands redeten bei den Festivals ja auch untereinander über ihre Auftrittsorte, sagt Weigelt. "Da wird auch mal Coburg empfohlen." Denn im Unterschied zu den ganz großen Veranstaltungen, die meist auf der grünen Wiese stattfänden, habe Coburg den Musikern doch einiges an Ambiente und Altstadtflair zu bieten. Kein Wunder also, dass sich inzwischen Bands von selbst bei den Veranstaltern melden, mit der Bitte, sie doch ins Programm aufzunehmen.
Was Heiko Weigelt besonders freut: Wenn Coburg bei einer bekannten Band wie den "Cosmic Psychos" auf dem Tourplan stehe und vielleicht in einem Atemzug mit Stockholm, Bologna und Berlin genannt werde, profitiere auch die Stadt selbst. "Da hängen dann in zig europäischen Großstädten Plakate, auf denen Werbung für Coburg gemacht wird", so Weigelt. "Da sind wir schon stolz drauf!"

Wer ist dabei beim Outside Rodeo?

Freitag, 15. Juli, ab 19 Uhr
Forester - Pop-Punk aus Sonneberg
Bring back Barbara - Punkrock aus Coburg/Bamberg
The Turbo A.C.s - Punkrock aus New York City (USA)
Aftershow in der ehemaligen Pakethalle mit North Alone - Punk-Based Songwriter-Folk aus Osnabrück

Samstag, 16. Juli, ab 15 Uhr
Anti-Control - Hardcorepunk aus Schweinfurt
The Yoohoos - Powerpop, Pop-Punk aus Bamberg
Malasañers - Folk-Punk aus Madrid (Spanien)
Cosmic Psychos - Punk aus Melbourne (Australien)
Rantanplan - Skapunk aus Hamburg-St. Pauli
Aftershow (Pakethalle) mit den Argies - Latin Punk, Ska aus Rosario (Argentinien) und der OBO-Band Mix Music.

Tickets gibt's im "Toxic-Toast", Steingasse 11, Coburg oder unter www.tixforgigs.com zum Selbstausdrucken.